idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2020 06:37

Zuverlässig Strom trotz steigender Dynamik - Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts ist neu an der UDE

Dr. Alexandra Nießen Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Erreicht wird sie nur, wenn wir auch neue Wege gehen. „Wir müssen für die Energiewende die Technik unserer elektrischen Energieversorgung umstellen“, sagt Dr. Hendrik Vennegeerts. Der neue Professor für Elektrische Systeme untersucht an der Universität Duisburg-Essen (UDE), wie das klappt und die Netze dabei optimiert werden können.

    Vennegeerts studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen (1993-1998) und leitete dort u.a. von 2002 bis 2004 die Forschungsgruppe Versorgungsqualität. Nach der Promotion (2004) war er Abteilungsleiter in der Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e.V. mit Partnern aus der Wirtschaft.

    Damit die Energiewende gelingt, ist mehr Flexibilität erforderlich – auf Erzeugerseite genauso wie beim Verbrauch. „Dies bringt zusätzliche Dynamik in das Elektrizitätsversorgungssystem“, sagt Professor Hendrik Vennegeerts. Zudem erfordern und ermöglichen technische Neuerungen, die Prozesse für Planung und Betrieb des Systems anzupassen. „Gleichzeitig wollen wir das hohe Niveau der Versorgungsqualität in Deutschland auch für die Zukunft gewährleisten", so der 46-Jährige. „Daher entwickeln wir neue Konzepte und Regelungen, die bereits jetzt auf eine vollständige regenerative Versorgung ausgerichtet sind."

    Möglich wird die Steuerung von außen mit einer passenden Informations- und Kommunikationstechnologie. Der Professor modelliert und bewertet, wie die Komponenten im System zusammenpassen. Vennegeerts: „Bei der Vielzahl der dezentral verteilten Eingriffsmöglichkeiten, sind robuste Lösungen erforderlich.“

    Hinweis für die Redaktion:
    Ein Foto von Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts (Fotonachweis: UDE/Frank Preuß) stellen wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.uni-due.de/imperia/md/images/pool-ps/downloads/vennegeerts_hendrik_2...

    Redaktion: Alexandra Nießen, Tel. 0203/37-91487, alexandra.niessen@uni-due.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr.-Ing. Hendrik Vennegeerts, Tel. 0203/37-91032, hendrik.vennegeerts@uni-due.de


    Images

    Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts
    Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts
    © UDE/Frank Preuß
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Social studies
    regional
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).