idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2020 08:45

Ocean Technology Campus ist Finalist bei bundesweitem Ideenwettbewerb

Sissy Gudat Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Jahr 2019 den Zukunftswettbewerb für regionale Netzwerke „Clusters4Future“ ausgerufen. Der Rostocker Ocean Technology Campus (OTC) ist einer von 16 Finalisten der ersten Wettbewerbsrunde, die aus 137 Antragsstellern ausgewählt wurden.

    Die Finalisten wurden nun von einer Expertenjury für die nächste Phase des Wettbewerbs empfohlen. In Rostock wird im Mai 2020 eine sechsmonatige geförderte Konzeptionsphase unter Einbeziehung regionaler und überregionaler Stakeholder starten. Unter der Federführung des Departments Maritime Systeme der Universität Rostock wollen das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) und das Leibniz-Institut für Ostsee-Forschung Warnemünde (IOW) sowie der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. (FMV) die Idee des OTC als Innovationsmotor für die Region ausarbeiten. Im Mittelpunkt der Rostocker Zukunftsvision stehen Entwicklungen für die nachhaltige Nutzung der Meere. Nach dieser zweiten Wettbewerbsrunde werden schließlich diejenigen Netzwerke ausgewählt, die vorerst drei Jahre mit bis zu 5 Millionen Euro pro Jahr gefördert werden.

    Auf dem Gelände des Rostocker Fracht- und Fischereihafens schafft der OTC ein produktives Umfeld, auf dem sich meerestaugliche Hochtechnologie entwickeln und erproben lässt, und zwar im engen Schulterschluss zwischen der Industrie und der Forschung unterschiedlicher Disziplinen. Ein erfolgreicher Technologietransfer von der Wissenschaft zum Produkt soll durch die räumliche Nähe noch besser gelingen und so schneller und erfolgreicher zu Innovationen führen. Genau dieser Ansatz war beim BMBF-Zukunftscluster-Wettbewerb gesucht und die gelungene regionale Vernetzung wurde durch die Juryauswahl bestätigt.

    „Mit dem OTC kann Rostock eine führende Rolle als Standort für die Meerestechnikforschung in der digitalen Unterwassertechnik in Deutschland einnehmen. Wissenschaft und Wirtschaft, regionale und lokale Akteurinnen und Akteure arbeiten zusammen. Ich freue mich, dass dieses zukunftsweisende Projekt nicht nur bei uns große Anerkennung findet, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus. Ich gratuliere dem OTC zum Erfolg und wünsche viel Glück für nächste Wettbewerbsrunde“, sagte Wissenschaftsministerin Bettina Martin.

    Der Rektor der Universität Rostock freut sich ebenfalls über den Erfolg in der ersten Runde: „Mit der Auswahl für die nächste Runde des Ideenwettbewerbs hat unsere praxisbezogene Forschungspartnerschaft in Rostock überregionale Anerkennung gefunden. Wir sind gespannt, wie es uns in der Konzeptionsphase gelingt, die hochgesteckten Erwartungen an den Ocean Technology Campus einzulösen.“

    Kontakt:
    Dr. Heike Link
    Projektleitung Zukunftscluster OTC Rostock
    Department Maritime Systeme
    Interdisziplinäre Fakultät
    Universität Rostock
    Tel: +49 381 498-8921
    E-Mail: mts@uni-rostock.de


    More information:

    http://Weiterführende Informationen:
    http://BMBF-Wettbewerb »Clusters4Future«:
    http://www.bmbf.de/de/das-sind-die-finalisten-im-wettbewerb-um-die-innovationsne...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).