idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2004 14:35

Schnuppern erbeten

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg des Uniklinikums lädt ein zum "Tag der offenen Tür"

    Nicht nur die Aromatherapie sollte interessierte Besucher am Samstag zum Schnuppern veranlassen: Das Uni-Zentrum Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg lädt am 24. Januar von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Dr. Roman Huber und Dr. Johannes Naumann, Leitende Ärzte des Uni-Zentrums, und ihr Team zeigen und erläutern Behandlungsmethoden, wie die Akupunktur, die Therapie mit Heilpflanzen oder auch das in vielen Kulturen bekannte Schröpfen. Besucher können ihr Energieniveau testen, Tai Chi Qigong, eine traditionelle chinesische Atemgymnastik kennenlernen oder sich in Vorträgen über die vielseitigen Anwendungen der Naturheilkunde informieren. Aktuell vorgestellt werden die naturheilkundliche Behandlung von Allergien, Wechseljahresbeschwerden, Osteoporose und Schmerzen und die Möglichkeiten naturheilkundlicher Selbsthilfe. In zwei Quizspielen zu Hausmitteln und Heilpflanzen gibt es sogar Preise zu gewinnen. Das Uni-Zentrum bündelt jetzt in neuen Räumlichkeiten die naturheilkundlichen Aktivitäten der Medizinischen Klinik und des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene. Vorteil des Zentrums ist die Möglichkeit, viele verschiedene naturheilkundliche Therapieverfahren für die unterschiedlichsten Erkrankungen einsetzen zu können.

    Die Ärzte des Uni-Zentrums Naturheilkunde, schulmedizinisch ausgebildete Internisten, arbeiten schon viele Jahre mit diesen verschiedenen naturheilkundlichen Therapieformen, aus denen das für die Patienten Wirksamste gewählt oder kombiniert wird. Zu den Verfahren gehören die Ernährungstherapie, die Behandlung mit Heilpflanzen, die physikalische Therapie, Ordnungstherapie, Homöopathie, Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin, Anthroposophische Medizin, Chirotherapie und Neuraltherapie. Durch den engen Kontakt zum Universitätsklinikum Freiburg ist gleichzeitigeine schulmedizinische Versorgung gewährleistet. Auch die heute immer bedeutender werdenden Einflüsse der Umwelt auf die Erkrankungen werden durch die im Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg tätigen Umweltmediziner berücksichtigt.

    Das Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg ist hervorgegangen aus der Ambulanz für Naturheilverfahren und Umweltmedizin, die 1998-2002 am Universitätsklinikum Freiburg durch die Förderung der Karl und Veronica-Carstens-Stiftung bestand. Mit der Finanzierung des Uni-Zentrums Naturheilkunde, die das Universitätsklinikum seit 2003 selbst übernommen hat, ist das Klinikum, traditionell wahrgenommen als "Hort der Schulmedizin" eines der wenigen Universitätsklinika in Deutschland, das in solch großem Umfang naturheilkundliche Therapien einsetzt und erforscht.

    Programm:

    11:00 - 12:30 Uhr Vortrag "Möglichkeiten naturheilkundlicher Selbsthilfe"
    Heilpflanzenquiz mit Preisen

    12:30 - 13:30 Uhr Führung durch das Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg
    Tai Chi Qigong
    Schröpfen, Massage und Akupunktur
    Erlebnisinsel Aromatherapie
    Test Ihres Energieniveaus

    14:30 Uhr Vortrag: "Allergie - Behandlung mit Naturheilkunde und Akupunktur"

    15:00 Uhr Vortrag: "Wechseljahre und Osteoporose - naturheilkundliche Behandlung"

    15:30 Uhr Hausmittelquiz

    Tee und Kuchen

    16:30 Uhr Vortrag "Schmerzen - Behandlung mit Naturheilkunde und Akupunktur"

    Kontakt:

    Dr. Roman Huber
    Dr. Johannes Naumann
    Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg
    Universitätsklinikum Freiburg
    Breisacher Str. 60
    79106 Freiburg
    Tel.:0761 270 5484


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).