idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2004 15:15

"showtime" - die Siebente

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    "showtime" - die Siebente
    Studierende präsentieren Informatik-Highlights

    Die alte Maschinenhalle der Technischen Fachhochschule Berlin bietet die passende Atmosphäre für ein besonderes Event: Die "showtime" findet am Donnerstag, den 29. Januar 2004 zum siebenten Mal auf dem Campus der TFH statt. Ab 14.00 Uhr präsentieren Studierende der Medieninformatik sowie der Druck- und Medientechnik ihre hervorragenden Projekte und Diplomarbeiten in der Maschinenhalle (Haus Beuth). Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
    Gleichzeitig findet im Haus Grashof eine Messe als Präsentations- und Kommunikationsplattform zwischen den Absolventen und der Industrie statt. Unternehmen können sich die umgesetzten Ideen persönlich vorführen lassen.

    Der Münchner Christian Schnabl studiert an der TFH im 3. Semester Medieninformatik und erstellte die Anwendung PROVIS, die eine dreidimensionale Visualisierung von technischen Produkten ermöglicht.
    Der Benutzer erhält eine klare Vorstellung, wie ein Produkt im Einzelnen aufgebaut ist und welche Modifikationsmöglichkeiten sich daraus ergeben. So können
    einzelne Verschraubungen oder elektronische Bauelemente sichtbar gemacht werden. Diese Anwendung könnte überall dort eingesetzt werden, wo es auf individuell angepasste Produkte ankommt, zum Beispiel in der Automobilindustrie oder der Orthopädie. Die TU München wird dieses TFH-Projekt im Sonderforschungsbereich "Marktnahe Produktion individualisierter Produkte" weiter entwickeln.

    Studierende der Druck- und Medientechnik, 6. Semester, interpretierten das Thema "Raum und Zeit". Was tun Leute, wenn der Raum eng und die Zeit lang wird? Entstanden ist ein Pool an Ideen, der für das visualisiert wurde. Anhand eines Verkehrsstaus wird dabei u.a. demonstriert, wie unterschiedlich man sich auf begrenztem Raum die Zeit vertreiben kann. Sobald in einem Standbild ein Auto angewählt wird, erfährt man durch Sound und Video, was sich in der Fahrerkabine abspielt.
    Weitere Informationen unter www.tfh-berlin.de/showtime/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).