idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2004 08:23

Workshop zur Injektionsdüngung am 05.02.2004 in der FAL

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    Am 5. Februar veranstaltet das Institut für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) den 2. Workshop "Anbauverfahren mit N-Injektion - Ergebnisse, Perspektiven, Erfahrungen" im Forum der FAL in Braunschweig.

    Das Verfahren der Ammonium-Injektionsdüngung, auch als CULTAN-Verfahren bekannt, wird in Wissenschaft, Praxis und der Fachpresse zurzeit intensiv diskutiert. Mit einer entsprechend hohen Beteiligung und intensiven Diskussionen ist daher zu rechnen.

    Bei der Ammonium-Injektionsdüngung werden N-Flüssigdünger, die überwiegend Ammonium und Harnstoff enthalten, mit speziellen Maschinen in den Boden injiziert. Im Vergleich zur klassischen Stickstoffdüngung, bei welcher die Düngemittel auf Böden und Pflanzen gestreut oder gespritzt werden, ist dieses Verfahren deutlich umweltfreundlicher.

    Diese Veranstaltung ist ein Forum aller in Deutschland mit der Injektionsdüngung befassten Wissenschaftler und Praktiker. Sie bietet somit auch Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden und Behörden Gelegenheit, sich über die aktuellen Versuchsfragen, neue Versuchsergebnisse sowie den Stand der Technik zu informieren und über Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren.

    Das Vortragsprogramm zu diesem Workshop ist auf der Homepage des Instituts für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft veröffentlicht (www.pg.fal.de). Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist wünschenswert (Tel: 0531-596 2302, Fax: 0531 596 2399), die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro.

    Wir laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

    Kontaktadresse:
    Dr. Martin Kücke
    Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
    Institut für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft
    Bundesallee 50
    38116 Braunschweig
    Tel: 0531 596 2417
    martin.kuecke@fal.de


    More information:

    http://www.pg.fal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).