idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2004 09:10

TU Dresden behält Juristische Fakultät

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Angesichts von mehr als 2000 Studenten, die in der Juristischen Fakultät der TU Dresden ausgebildet werden, ist eine kurzfristige Versetzung der Dresdner Professoren nach Leipzig nicht sinnvoll. Den Dresdner Studenten des rechtswissenschaftlichen Studiengangs zum Staatsexamen ist zugesichert, ihr Studium auf hohem fachlichen Niveau an der TU Dresden beenden zu können.

    Das rechtswissenschaftliche Angebot im Magisterstudiengang, die juristischen Aufbaustudiengänge sowie die sonstigen Lehrangebote der Juristischen Fakultät werden ohnehin weitergeführt. Das bedeutet, dass auch die Struktur der Fakultät erhalten bleibt, um einen stabilen Rahmen für eine ordnungsgemäße Ausbildung zu haben.

    Die Universitätsleitungen der TU Dresden und der Universität Leipzig haben sich deshalb auf ein Stufenkonzept geeinigt. Der Abbau einiger Professuren wird im Rahmen des Rückgangs des Lehrbedarfs erfolgen und ist weitestgehend passfähig mit dem Freiwerden entsprechender Professuren an der Universität Leipzig.

    Die künftige Struktur juristischer Ausbildungsangebote in Dresden wird gemeinsam mit den verbleibenden Professoren in den nächsten Monaten entwickelt werden. Es werden mindestens acht Professuren an der
    TU Dresden verbleiben.

    Die beiden Universitätsleitungen haben sich hierüber grundsätzlich geeinigt.
    Die Integrationskommission hat ihre Arbeit beendet. Die Universitätsleitungen werden die Details abstimmen.

    Informationen für Journalisten: Kim-Astrid Magister, Pressestelle, Tel. 0351 463-32398


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).