idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2020 11:57

Jetzt neu: Online-Durchgang „BeuthBonus+“ startet - Chance für zugewanderte Akademiker/-innen

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Ab 18. Juni 2020 startet ein neuer Durchgang der Teilzeit-Qualifizierung BeuthBonus+ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Auch in Zeiten von Social Distancing können zugewanderte Akademiker/-innen ihre Fähigkeiten rund um Bewerbung, berufsbezogene Sprache und Management verbessern und so ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöhen. Zum ersten Mal ist die komplette Weiterbildung als E-Learning-Angebot verfügbar. Es gibt noch freie Plätze, ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt fortlaufend möglich.

    Um weiterhin ein professionelles Kursangebot anbieten zu können, hat BeuthBonus+ in Corona-Zeiten alle Kurse digitalisiert, wodurch die Einheiten noch flexibler genutzt werden können. Mit „Blended Learning“ bietet BeuthBonus+ normalerweise eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Onlinelernen an. Jetzt wurde das gesamte Angebot auf E-Learning umgestellt. Mit einem flexiblen Methodenmix kann von zuhause aus gelernt werden – per Webinar, Online-Coaching oder Lernplattform. Die Teilnehmenden erwarten neue Herausforderungen und Formate.
    Die Teilzeit-Qualifizierung „BeuthBonus+“ richtet sich gezielt an Hochschulabsolvent*innen mit ausländischem Studienabschluss. Das Programm bietet Coachings (einzeln und in der Gruppe) sowie Workshops an (z.B. zu den Themen berufliche Zielfindung / Bewerbung, berufsbezogenes Deutsch, Management-Kompetenzen). Durch die Verbesserung der sprachlichen und fachlichen Kenntnisse werden die Teilnehmenden auf den Einstieg in hochqualifizierte Jobs in Deutschland vorbereitet.
    Generell sind zwei Laufzeiten wählbar: In der Kurzvariante (RAPID) beträgt die Dauer der Weiterbildung drei Monate. Die längere Variante FLEX (acht bis neun Monate) umfasst neben dem Kursangebot von BeuthBonus+ noch ein zusätzliches Fachmodul. Hier können Teilnehmende auf Wunsch ein Semester lang an der Beuth Hochschule ein Fachseminar aus dem Studienangebot besuchen, um fachliche Qualifikationen zu erwerben oder zu vertiefen.
    Da das Programm durch Fördergelder finanziert wird, ist die Teilnahme kostenlos. BeuthBonus+ gehört als Teilprojekt zum IQ-Landesnetzwerk und wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Eine Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular unter: https://projekt.beuth- hochschule.de/beuthbonus/anmeldung


    More information:

    https://projekt.beuth-hochschule.de/beuthbonus und www.netzwerk-iq.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).