idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2020 13:39

“Versorgungsmodell aus erster Hand“ – Impulse aus den Ansätzen der Odenwald-Allianz für Pflegestudierende

Johanna Kreischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Gastvorlesung von Christine Becker an der Wilhelm Löhe Hochschule. Welche Versorgungsmodelle können dazu beitragen, lösungs- und nutzerorientierte Konzepte sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Bürgerinnen und Bürger anzubieten?

    Hier einen Überblick über Modelle „Integrierter und integrierender Versorgung, über Umsetzungsstrategien von Managed Care und Community Nursing-Ansätzen zu erhalten, steht im Mittelpunkt des Seminars „Neue Versorgungsformen“ (Prof. Dr. Jürgen Zerth) im Studiengang „Pflege ausbildungsbegleitend (B. Sc.).“

    Die Umsetzung eines regionalen Versorgungsprozess für die Region Bayerischer Odenwald- stellte Christine Becker (Freie Beraterin, Salutoconsult) als Gastreferentin vor. Im südlichen Landkreis Miltenberg haben sich sieben Kommunen als kommunale Initiative „Odenwald-Allianz“ positioniert, um verschiedene Projekte umzusetzen und um so einen strategischen Prozess für eine innovative Gesundheitsregion mit zukunftsorieniterten Lösungen zu initiieren.

    Zur Umsetzungsstrategie des Gesamtkonzepts „Campus GO – smarte Gesundheitsregion bayerischer Odenwald“ gehört zum Beispiel der Aufbau eines ambulanten Gesundheitszentrums „Go Amorbach“, wo verschiedene medizinische, pflegerische und soziale Leistungsanbieter unter einem Dach zusammenarbeiten sollen. In einer intensiven Diskussion mit den Studierenden wurde insbesondere die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gesundheitsprofessionen deutlich. Hier können gerade akademisch ausgebildete Pflegekräfte, aber auch andere akademische ausgebildetete Therapieberufe, wie etwa Hebammen, eine wichtige Gestaltungsrolle spielen, zeigte sich Christine Becker überzeugt.

    Informationen zum Projekt „Campus GO“:

    https://www.demografie-portal.de/SharedDocs/Handeln/DE/GutePraxis/Campus-GO-smar...

    https://www.odenwald-allianz.de/campus-go/

    Link zum Studiengang: https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/pflege/


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Jürgen Zerth


    Original publication:

    https://www.wlh-fuerth.de/service/aktuelles/aus-dem-hochschulleben/news/detail/N...


    More information:

    https://www.wlh-fuerth.de/service/aktuelles/aus-dem-hochschulleben/news/detail/N...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).