idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2020 18:16

BMIdual - Auf dieses Fundament aus Studium und Praxis kann man bauen

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    HWR Berlin und PD – Berater der öffentlichen Hand schließen Kooperationsvertrag zur Weiterentwicklung des Building Information Modeling, der Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Immobilienbereich. Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und dem PD-Beratungsunternehmen für den öffentlichen Sektor, die am 10. Juni 2020 in Berlin besiegelt wurde, hebt den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet des Facility Management auf eine neue Stufe.

    Gemeinsame Projekte und Produktentwicklungen von BIMdual fokussieren auf den Ansatz des Building Information Modeling (BIM), die Digitalisierung im Immobilienbereich und das Thema Nachhaltigkeit. Dazu sind Veranstaltungen und Veröffentlichungen geplant.

    Die HWR Berlin legt mit dem dualen Bachelorstudiengang Technisches Facility Management das Fundament, auf dem Lehre und Forschung praxisnah zukunftsgerichtete Lösungen vermitteln und neue entwickeln, um die Produktivität des Menschen an seinem Arbeitsplatz bestmöglich zu unterstützen. Konzeption und Management des Zusammenspiels diverser Prozesse zielen darauf, den nachhaltigen Gebäudebetrieb wirtschaftlich, ressourcenoptimiert und umweltschonend zu gestalten. Auch bei Instandhaltung und Energiemanagement greifen das im dualen Bachelorstudiengang vermittelte technische und betriebswirtschaftliche Know-how ineinander.

    "Gibt es ein schöneres Kompliment für die geleistete Arbeit, als wenn ein großes Beratungsunternehmen auf uns zukommt und eine Kooperation vorschlägt? Ich freue mich auf die dadurch möglichen, gemeinsamen Aktivitäten", sagt Prof. Dr. Andrea Pelzeter, Fachleiterin Facility Management und Projektverantwortliche. Der Fachbereich Duales Studium nimmt Building Information Modeling in den Lehrplan auf und hat dafür mit PD einen kompetenten Praxispartner gewonnen. So werden die wissenschaftliche Perspektive der HWR Berlin und die Erfahrungen aus der Beratungspraxis von PD zusammengeführt. Studierende profitieren, indem sie Einblicke in die Beratung bei öffentlichen Bauvorhaben und Immobilienprojekten erhalten, das Unternehmen gewinnt als Ausbildungspartner zukünftige Fachkräfte.

    Building Information Modeling (BIM) bezeichnet eine Methode, Bauwerke anhand eines konsistenten, digitalen Gebäudemodells über ihren gesamten Lebenszyklus mit allen relevanten Informationen abzubilden. Das dreidimensionale Gebäudemodell wird über den gesamten Planungsprozess von allen Projektbeteiligten mit Informationen angereichert und unterstützt so eine bessere Planung, Ausführung und spätere Bewirtschaftung des Gebäudes. So kann frühzeitig festgestellt werden, ob das Projekt in Bezug auf Konstruktion, Zeit-, Material- und Kostenplanung realistisch und effizient umgesetzt werden kann.

    Rund 350 Beraterinnen und Berater von PD unterstützen bundesweit die öffentliche Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen in Strategieentwicklung und Management bei Verwaltungsmodernisierung, Nachhaltigem Bauen, IT- und Dienstleistungsprojekten, Digitalisierung und E-Government.

    Dualer Studiengang Technisches Facility Management
    https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengaenge/detail/63-technisches-facility-m...

    PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
    https://www.pd-g.de/

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 500 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    http://www.hwr-berlin.de

    Pressefoto:
    HWR Berlin und PD – Berater der öffentlichen Hand unterzeichnen Kooperationsvertrag „BIMdual“ auf dem Gebiet des Facility Management.
    V. l. n. r.: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Duc Pham, Fach- und Projektleiterin Prof. Dr. Andrea Pelzeter, Präsident Prof. Dr. Andreas Zaby (alle HWR Berlin), Geschäftsführer Stéphane Beemelmans, Referentin Katharina Arseven und Geschäftsleiter Karl-Heinz Heller (alle PD)
    Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Andrea Pelzeter
    Fachleiterin Facility Management
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Tel: +49 30 80495698 (homeoffice)
    E-Mail: andrea.pelzeter@hwr-berlin.de


    Images

    HWR Berlin und PD – Berater der öffentlichen Hand unterzeichnen Kooperationsvertrag „BIMdual“ auf dem Gebiet des Facility Management.
    HWR Berlin und PD – Berater der öffentlichen Hand unterzeichnen Kooperationsvertrag „BIMdual“ auf de ...
    Sylke Schumann / HWR Berlin
    HWR Berlin


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    HWR Berlin und PD – Berater der öffentlichen Hand unterzeichnen Kooperationsvertrag „BIMdual“ auf dem Gebiet des Facility Management.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).