idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2020 16:27

(Fe)Male Leadership? Female Leadership!

Claudia Staat Kommunikation und Veranstaltungsmanagement
Frankfurt University of Applied Sciences

    Frauen in Führungspositionen in der Arbeitswelt 4.0: Online-Workshop am 2. Juli 2020 mit Dr. Simone Burel auf Einladung der Frankfurt UAS

    Es ist an der Zeit, dass Frauen führen, und nicht nur ausführen, denn sie können es genauso gut (oder schlecht) wie alle anderen. So lautet eine Kernforderung von Dr. Simone Burel. Die Sprachwissenschaftlerin, Autorin, Beirätin und Unternehmerin ist Gründerin der ersten linguistischen Unternehmensberatung Deutschlands und hat sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze spezialisiert. Auf Einladung der Akademie Mixed Leadership (AML) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) stellt sie als Gastreferentin am 2. Juli 2020 in einer interaktiven Buchvorstellung unter dem Titel „(Fe)Male Leadership? Female Leadership!“ nicht nur die Thesen und Erkenntnisse ihres gleichnamigen Business-Handbuchs vor, sondern lädt die Teilnehmenden ein, im Online-Workshop aktiv mitzuarbeiten.

    Struktureller Machtausschluss, fremde wie eigene Geschlechterrollenerwartungen und eine durch Sprache zementierte Ungleichheit haben dazu geführt, dass Frauen nicht an die Spitze kommen und Mädchen sich Führung per se nicht zutrauen, so Burel. In einer modernen Arbeitsgesellschaft könne man jedoch nicht weiterhin Leadership-Talente qua Geschlecht aus irrationalen Gründen ausschließen – egal ob mental oder physisch. Es brauche die systematische Verankerung und Förderung von Frauen in und außerhalb von Organisationen auf allen Ebenen, kurz gesagt: ein ganzheitliches Female Leadership Management.

    Anhand von Praxiseinblicken und empirischen Daten zeigt Burel derzeitige typische Schwachstellen in Institutionen auf und legt dar, auf welchen Wegen Gendergerechtigkeit erreicht werden kann. Außerdem lernen die Teilnehmenden Instrumente und Wirksamkeitsnachweise für mehr Frauen in Führung an konkreten Beispielen wie Stellenanzeigen, gendersensibler Unternehmenskultur oder Personalentwicklung kennen.

    Die Veranstaltung, die über das Webkonferenz-Programm Zoom läuft, wendet sich nicht nur an Frauen, sondern an alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei, wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldelink unter:
    https://www.frankfurt-university.de/de/weiterbildung/weiterbildungsangebote/akad...

    Termin:
    Donnerstag, den 2. Juli 2020, 18:00 bis 19:30 Uhr


    Contact for scientific information:

    Frankfurt University of Applied Sciences, Akademie Mixed Leadership, Geschäftsführerin Sarah Sorge, Telefon: +49 69 1533-3836, E-Mail: <sarah.sorge@fb3 .fra-uas.de>


    More information:

    https://www.frankfurt-university.de/aml


    Images

    Dr. Simone Burel
    Dr. Simone Burel
    LUB GmbH
    LUB GmbH


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Dr. Simone Burel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).