idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2004 10:13

Computertomographie in der (Wild-)Tiermedizin

Josef Zens Unternehmenskommunikaton des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Ein innovatives Modell der Zusammenarbeit zwischen dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und der Freien Universität Berlin

    Das Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und der Fachbereich Veterinärmedizin (Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere) der Freien Universität Berlin feiern am Freitag, 6. Februar 2004, in Berlin-Düppel die Einweihung eines neuen Computertomographen. Es handelt sich um ein modernes Hochleistungs-Mehrschicht-CT-Gerät, das in einer ganz neuen Form wissenschaftlicher Zusammenarbeit genutzt werden wird. Zur Einweihung werden auch der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Hans-Olaf Henkel, sowie der Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin, erwartet.

    Das IZW und die Kleintierklinik wollen mit dem Computertomographen gemeinsam (wild-)tier-medizinische Forschung betreiben. Sie haben vor, damit Organe sowie physiologische und pathologische Prozesse zu untersuchen. Das Verfahren erlaubt einen Blick ins Körperinnere und kann auch zeitliche Veränderungen dokumentieren.

    Das gemeinsame medizinische Forschungsvorhaben stärkt die strukturelle Verflechtung von universitärer und außeruniversitärer Forschung. Mehr noch: Auch die Industrieforschung wird mit eingebunden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Industriepartner "General Electric" entwickeln die Beteiligten wegweisende CT-Software-Applikationen und passen in der Humanmedizin eingesetzte Software an die spezifischen Belange der Veterinärmedizin an.

    Die Einsatzgebiete des neu installierten CT umfassen beispielsweise anatomisch-morphologische Grundlagenforschung (Studien zur Anatomie repräsentativer Wildtierarten), stammesgeschichtliche Untersuchungen (etwa vergleichende Anatomie der Geschlechts- und Vokalorgane bei Säugetieren) sowie angewandte Forschung (wie Fruchtbarkeitsstörungen bei Elefanten). In der klinischen Forschung stehen vor allem Knochen im Mittelpunkt. Es geht um die Bildung und Entwicklung des Knochens (Osteogenese), den Knochenstoffwechsel und die Besonderheiten des Frakturheilungsprozesses bei Hauskatzen. Des Weiteren sind vergleichende CT-Analysen der verschiedenen Knochenheilungsverfahren (Osteosynthese) geplant.

    Die Kombination von Grundlagenwissenschaft und anwendungsorientierter Forschung eröffnet innovative Wege der Drittmitteleinwerbung, um die anfallenden Personal- und Betriebskosten abzudecken. Die Partner dieses Gemeinschaftsprojektes erwarten von der neuartigen Form der Zusammenarbeit in der deutschen Wissenschaftslandschaft, dass so die begrenzten Investitionsmittel optimal eingesetzt werden und zu beträchtlichen wissenschaftlichen Synergieeffekten führen.

    Ansprechpartner am IZW:
    Prof. Heribert Hofer 030 / 51 68 - 101
    Dr. Thomas Hildebrandt 030 / 51 68 - 209

    Ansprechpartner an der FU Berlin:
    Prof. Leo Brunnberg 030 / 838 6 2398
    Guido Fritsch 030 / 838 6 2433

    Einweihung des Computertomographen
    Termin: 6. Februar 2004, 15 Uhr
    Ort: Kleintierklinik der FU Berlin
    Oertzenweg 19 b
    14163 Berlin
    Telefon vor Ort: 838-62422


    Images

    Computertomographie einer Saiga-Antilope. Foto: G. Fritsch/IZW
    Computertomographie einer Saiga-Antilope. Foto: G. Fritsch/IZW

    Das neue Mehrschicht-CT-Gerät des IZW und der FU Berlin. Foto: G. Fritsch/IZW
    Das neue Mehrschicht-CT-Gerät des IZW und der FU Berlin. Foto: G. Fritsch/IZW


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Computertomographie einer Saiga-Antilope. Foto: G. Fritsch/IZW


    For download

    x

    Das neue Mehrschicht-CT-Gerät des IZW und der FU Berlin. Foto: G. Fritsch/IZW


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).