idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2020 12:24

Weiterbildungsmaster in Kinderzahnheilkunde

Charlotte Brückner-Ihl Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Gemeinsamer berufsbegleitender postgradualer Studiengang der Universitäten Gießen und Marburg – Auftakt für neue Kohorte am 15. Oktober 2020 – Bewerbung bis 1. August

    Kinder benötigen eine kompetente, einfühlsame und auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmte zahnärztliche Behandlung. Der Umgang und die Methoden in der zahnärztlichen Praxis bzw. auf dem Behandlungsstuhl unterscheiden sich zum Teil erheblich vom denen, die bei erwachsenen Patientinnen und Patienten angewendet werden. Mit dem weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengang Kinderzahnheilkunde bieten die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Philipps-Universität Marburg (UMR) eine evidenzbasierte und praxisorientierte Spezialisierung im Fach der Kinderzahnheilkunde. Die Weiterbildung ist berufsbegleitend konzipiert und richtet sich an bereits approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte.

    Die nächste Kohorte startet am 15. Oktober 2020 mit einer dreitägigen Präsenzphase in Gießen; Bewerbungen für das Wintersemester 2020/21 sind noch bis zum 1. August möglich.

    Der Weiterbildungsstudiengang vereint den Berufsalltag in der Praxis mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungserkenntnissen in einer universitären Weiterbildung und reagiert damit auf einen dringenden Bedarf an Qualifizierung von Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Kinderzahnheilkunde. Hochkarätige Referentinnen und Referenten vermitteln das nötige Spezialwissen. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmenden vom fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Der Titel Master of Science (M.Sc.) in Kinderzahnheilkunde (Paediatric Dentistry) wird nach dem Bestehen aller einzelnen Module sowie dem erfolgreichen Abfassen einer Masterthesis erworben.

    Das Studium umfasst insgesamt drei Jahre (sechs Semester), wobei das letzte Semester der Abfassung der Masterarbeit gewidmet ist. Die zwei- bis dreitägigen Präsenzveranstaltungen finden in der Regel an Freitagen und Samstagen statt und erstrecken sich über fünf Semester. In den Zeiten der Vor- und Nachbereitung von Präsenzphasen können die Teilnehmenden ihre Lernzeiten flexibel in ihren persönlichen Berufs- und Familienalltag integrieren. Sie entscheiden selbst, wann sie die Inhalte der Module bearbeiten.

    Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Kinderzahnheilkunde“ mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)” wurde im Jahr 2014 im Rahmen des Verbundprojekts „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“ der drei mittelhessischen Hochschulen entwickelt. Die erste Kohorte hat den Weiterbildungsstudiengang im Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Das Vorhaben wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

    Termin
    Bewerbungen sind bis zum 1. August 2020 möglich

    Kontakt
    Studienkoordinatorin
    Dr. Susanne Lücker
    Schlangenzahl 14
    35392 Gießen
    Tel: 0641 99 46180
    E-Mail: susanne.luecker@dentist.med.uni-giessen.de

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität, die rund 28.000 Studierende anzieht. Neben einem breiten Lehrangebot – von den klassischen Naturwissenschaften über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften bis hin zu Sprach- und Kulturwissen¬schaften – bietet sie ein lebenswissenschaftliches Fächerspektrum, das nicht nur in Hessen einmalig ist: Human- und Veterinärmedizin, Agrar-, Umwelt- und Ernährungswissenschaften sowie Lebensmittelchemie. Unter den großen Persönlichkeiten, die an der JLU geforscht und gelehrt haben, befindet sich eine Reihe von Nobelpreisträgern, unter anderem Wilhelm Conrad Röntgen (Nobelpreis für Physik 1901) und Wangari Maathai (Friedensnobelpreis 2004). Seit dem Jahr 2006 wird die Forschung an der JLU kontinuierlich in der Exzellenzinitiative bzw. der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.


    Contact for scientific information:

    Studiengangsverantwortlicher in Gießen
    Prof. Dr. Norbert Krämer
    Direktor Poliklinik für Kinderzahnheilkunde
    Telefon: 0641/99 46240
    E-Mail: Norbert.Kraemer@dentist.med.uni-giessen.de

    Studiengangsverantwortlicher in Marburg
    Prof. Dr. Klaus Pieper
    Direktor der Abteilung für Kinderzahnheilkunde
    Georg-Voigt-Straße 3
    35039 Marburg
    Telefon: 06421 5866690
    E-Mail: pieperk@staff.uni-marburg.de


    More information:

    http://www.uni-giessen.de/masterkinderzahnheilkunde
    http://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/studium/zahnmedizin/wmakzhk/Bewerbung
    http://www.uni-marburg.de/fb20/kinderzahnheilkunde/wbm-kzhk


    Images

    Kinderzahnheilkunde mit Spaß bei der Sache
    Kinderzahnheilkunde mit Spaß bei der Sache
    Dr. Susanne Lücker


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Kinderzahnheilkunde mit Spaß bei der Sache


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).