idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2004 17:06

Journal ILS NRW

Gabriele Farr-Rolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Wissenstransfer
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)

    Das Journal befasst sich mit den Schwerpunkten "Demografischer Wandel" und "Mobilität und Siedlungsentwicklung". Die demografische Entwicklung in NRW ist eine wichtige Rahmenbedingung der Stadt-,Regional- und Landesplanung und wird im ILS NRW kontinuierlich analysiert. In den Beiträgen werden die wesentlichen Aspekte der Bevölkerungsentwicklung angesprochen und die Auswirkungen des Alterns beispielhaft aufgezeigt. Die Potenziale und Erfolgsbedingungen einer integrierten Siedlungs- und Verkehrsentwicklung stehen im Mittelpunkt einer Kurzvorstellung von Forschungsprojekten. Darüber hinaus stellt das Journal neue Netzwerke im Bereich "Umweltverträgliche Baustoffe und Bauprodukte" (UBB) und Arbeitsergebnisse zur Zukunftsinitative Bau NRW (ZIB) vor.

    Die demografische Entwicklung wird intensiv diskutiert. Aus raumwissenschaftlicher und planerischer Sicht erfordern die höchst differenzierten Vorgänge eine sehr genaue Analyse. Denn die soziale, ökonomische, ethnische und altersmäßige Zusammensetzung der Bevölkerung sind wichtige Bezugspunkte für das Handeln in vielen Aufgabenfeldern, so zum Beispiel für den Unterhalt der Infrastruktur, das kommunale Finanzsystem und die Wohnungspolitik. Gerade das Beispiel der Wohnungsmarktentwicklung zeigt, wie notwendig dabei eine (teilräumig) differenzierte Analyse ist: Obgleich an vielen Orten die absolute Bevölkerungszahl abnimmt, steigen die Zahl der Haushalte und die Wohnungsfläche pro Kopf aufgrund des sozialen Wandels, was zu Neubaubedarf führt. An anderen Orten muss demgegenüber, aufgrund der veränderten Bevölkerungszusammensetzung, eher ein Wandel im Bestand erfolgen. Vor diesem Hintergrund befassen sich verschiedene Projekte des ILS NRW mit Teilaspekten des demografischen Wandels.
    Weitere Informationen und Kontakt:
    Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)
    Presse und Information: Gabriele Farr-Rolf
    Telefon: 0231 / 9051 - 154
    E-Mail: gabriele.farr-rolf@ils.nrw.de


    More information:

    http://www.ils.nrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).