idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2004 19:07

Gesundheitspolitischer Kongress: Parkinson und Multiple Sklerose

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Am 6. und 7. Februar 2004 im Dolce Am Kurpark in Bad Nauheim

    Was ist integrierte Versorgung und welche Möglichkeiten bietet das GKV-Modernisierungsgesetz? Diesen Fragen geht der gesundheitspolitische Kongress am 6. und 7. Februar 2004 im Dolce Am Kurpark in Bad Nauheim auf den Grund. Veranstalter sind die Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Gießen, das Qualitätsnetz Multiple Sklerose Mittelhessen e.V., die Parkinsonklinik Bad Nauheim und das Soemmerring-Institut Bad Nauheim im Zentrum für Bewegungsstörungen.

    Zur Veranstaltung am Freitag, den 6. Februar, sind Gesundheitsdienstleister aus Klinik, Praxis, Politik, Selbstverwaltungsorganen und Universitäten eingeladen. Priv.-Doz. Dr.Patrick Oschmann, Oberarzt an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikum Gießen und RA Karin Prokein, Geschäftsführerin der Parkinsonklinik, haben renommierte Referenten für den Kongress gewinnen können. Neben einem Überblick über die gesetzlichen Änderungen, Entwicklungschancen aus politischer Sicht, Möglichkeiten der Leistungsmessung in integrierten Versorgungsprojekten, der Rolle der Universitätskliniken und der Pharmaindustrie werden Modellprojekte vorgestellt, wie z.B. für Schlaganfall, Brustkrebs, Parkinson und Multiple Sklerose.

    Am zweiten Kongresstag werden die Chancen für eine integrierte Versorgung zur Verbesserung der Betreuung von chronisch kranken Patienten angesprochen. Neue Versorgungsstrukturen wurden in den letzten fünf Jahren in Mittelhessen bereits in zukunftsweisender Vorausschau entwickelt. So entstanden beispielsweise das MS-Zentrum der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Gießen unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Patrick Oschmann und das Qualitätsnetz Multiple Sklerose Mittelhessen e.V. Beteiligt sind daran Mitarbeiter des MS-Zentrums sowie fünf neurologische Praxen mit insgesamt acht Ärzten. Es gibt hochspezialisierte MS-Krankenschwestern, die als primäre Ansprechpartnerinnen der Patienten zuständig sind für alle Problembereiche der Erkrankung und in idealer Weise den Arzt ergänzen. Um Prozesse in der Patientenversorgung zu strukturieren und zu standardisieren, arbeiten alle Beteiligten nach einem Qualitätshandbuch. Eine elektronische Patientenakte dient zur besseren Kommunikation, als Controlling und Qualitätssicherungselement.

    Gleichzeitig findet das 9. Bad Nauheimer Parkinson-Symposium statt, bei dem Patienten Gelegenheit haben sich über medizinische Themen zu informieren. Am Nachmittag bietet das Symposium ein umfangreiches Programm für niedergelassene Ärzte, das zur Fortbildung genutzt werden kann. Die Veranstalter erwarten insgesamt über 1000 Teilnehmer.

    Anmeldung:

    Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Gießen
    Tel: 0641/99-45 306
    http://www.uniklinikum-giessen.de/neuro
    Parkinsonklinik Bad Nauheim im Zentrum für Bewegungsstörungen
    Tel: 06032/86 79 73

    Kontaktadresse:

    Andrea Gertz
    Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie
    Marketing
    Neurologische Klinik
    Am Steg 14, 35385 Gießen
    Tel: 0171/ 577 24 40
    Fax: 0641/ 99 45 329
    andrea.gertz@neuro.med.uni-giessen.de


    More information:

    http://www.parkinsonzentrum.de/symposium


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).