• Deutschland soll führender Standort für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen werden
• Künzelsauer Professor als beratendes Mitglied
• National abgestimmtes Vorgehen unter Federführung von BMI und DOSB
Heilbronn / Künzelsau, September 2020. Die Bundesregierung und der organisierte Sport haben es sich zum Ziel gesetzt, Deutschland als führenden Standort für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen zu etablieren. Potenziale werden dabei in den Bereichen Sport, Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft gesehen. Diese sollen mit Hilfe eines national abgestimmten Vorgehens in Zukunft noch stärker ausgeschöpft werden. Den Rahmen hierfür soll die „Nationale Strategie Sportgroßveranstaltungen“ für die Bundesregierung und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) schaffen. Die Federführung hält das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) inne.
Der Künzelsauer Professor Sebastian Kaiser-Jovy wird hierbei als Experte in der Arbeitsgruppe „Evaluierung“ aktiv an der Gestaltung der „Nationalen Strategie Sportgroßveranstaltungen“ mitwirken. Kaiser-Jovy ist Professor im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement am Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule.
Die Sozioökonomie sowie Aspekte der Nachhaltigkeit von Sport- und Kulturveranstaltungen stellen Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre dar.
„Es ist eine große Ehre, gemeinsam mit ausgewiesenen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an dieser für Sport und Gesellschaft so wichtigen Gestaltungsaufgabe mitwirken zu dürfen.“
Ausblick
Das erarbeitete Grobkonzept ist bereits im März 2020 dem Sportausschuss des Deutschen Bundestages vorgestellt worden. Auf dieser Grundlage wird die „Nationale Strategie Sportgroßveranstaltungen“ noch in diesem Jahr, unter Beteiligung von Akteuren aus den Bereichen Sport, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, fertig gestellt.
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.200 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Sebastian Kaiser-Jovy, MBA. Studiengang Betriebswirtschaft Kultur- Freizeit- und Sportmanagement, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-1306-245,
E-Mail: sebastian.kaiser-jovy@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de/sebastian.kaiser
Pressekontakt Campus Künzelsau: Annette Retzbach, Hochschulkommunikation,
Daimlerstr. 22, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-1306-406,
E-Mail: annette.retzbach@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sport/sportgrossveranstaltungen/sportgrossvera...
Professor Sebastian Kaiser-Jovy.
HHN
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies, Sport science
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).