Gewählt wurde Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht von den Mitgliedern des World Energy Councils bei der Online-Generalversammlung am 7. Oktober. Mit der Wahl beginnt für den Rektor der TU Freiberg nach sechs Jahren die dritte Amtszeit als Mitglied des Präsidiums und Vorsitzender des Finanzausschusses.
„Ich freue mich über die Wiederwahl und die Möglichkeit, die Freiberger Expertise auch weiterhin in dieses einzigartige, internationale Netzwerk mit kompetenten Partnern einbringen zu können. Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die wir nur gemeinsam und international Hand in Hand lösen können. Dass wir in Freiberg einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, haben wir schon oft bewiesen. Seit ihrer Gründung 1765 begleitet die Technische Universität Bergakademie Freiberg die verschiedensten Transformationsprozesse der Geschichte, bringt Zukunftstechnologien zur Lösung aktueller Umwelt- und Klimafragen voran und sorgt mit neuem Wissen für Aufschwung“, erklärt Prof. Dr. Barbknecht.
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg ist seit 2015 Mitglied im World Energy Council (WEC), in dessen Fokus Nachhaltigkeit und Humanität sowie sämtliche Energieträger stehen. Damit ist der WEC das einzige energieträgerübergreifende globale Netzwerk dieser Art. 1923 mit Sitz in London gegründet, gehören dem WEC heute über 100 nationale Komitees an. Sie beschäftigen sich mit globalen und langfristigen Fragen der Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energietechnik. Die deutsche Mitgliedsorganisation ist der Weltenergierat – Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin.
Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht
Detlev Müller
TU Bergakademie Freiberg
Criteria of this press release:
Journalists
Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).