idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2020 14:04

Akkrediterung bestätigt Studienqualität

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Die Bachelorstudiengänge Physician Assistant und Dental Hygienist wurden ohne Auflagen akkreditiert.

    Die SRH Hochschule für Gesundheit leistet ihren Beitrag zur Akademisierung und Digitalisierung der Gesundheitsberufe in Deutschland. Zum Wintersemester 2020 erweiterte die Hochschule ihr Studienangebot um die praxisintegrierenden Bachelorstudiengänge Physician Assistant und Dental Hygienist. Nun wurden diese ohne Auflagen vom Akkreditierungsrat akkreditiert.

    „Wir alle von der SRH Hochschule für Gesundheit freuen uns über die auflagenfreie, erfolgreiche Akkreditierung unseres Studiengangs Dental Hygienist, B.Sc. der am-Campus Rheinland in Leverkusen im Oktober 2020 gestartet ist. Mit dem neuen Studiengang mitten in der Metropolregion wagt die SRH sich auf neue Wege. Der erste Studiengang im zahnmedizinischen Bereich ist für eine, im Gesundheitswesen schon so lange etablierte Hochschule ein echtes Commitment für meine Branche“, freut sich Prof. Dr. Thea Rott, Professorin für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention, im Studiengang Dental Hygienist (B. Sc.). Beim Bachelorstudiengang Dental Hygienist handelt es sich um einen zahnmedizinischen Assistenzberuf, der international bereits seit über 100 Jahren etabliert ist. Ein wichtiger inhaltlicher Baustein des Studiums stellt die Prävention dar. Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann, Professor für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention, erklärt hierzu: „Die Vorbeugung der Zahnfleischerkrankungen und die Erhaltungsstrategie für Zähne, Implantate und Zahnersatz, erfordern regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR), unterstützende Implantattherapien (UIT) und unterstützende Parodontosetherapien (UPT). All dies findet sich im Bereich der Dentalhygiene auf höchsten Niveau in unserem Studiengang wieder, kombiniert mit einer profunden Aufklärungs-, Kommunikations- und Führungskompetenz.“ Den „Empfehlungen zu hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitswesen“ des Wissenschaftsrates aus dem Jahr 2012 zufolge ist die Akademisierung des Dental Hygienist (B. Sc.) ein weiterer wichtiger Baustein im deutschen Gesundheitssystem von heute und morgen. Als Gesundheitshochschule im Gesundheitskonzern nimmt sich die SRH Hochschule für Gesundheit dieser Maßgabe an und hat die Akkreditierung für diesen praxisintegrierenden, 6 Semester umfassenden Studiengang, nun erfolgreich abgeschlossen. Der Studiengang Dental Hygienist, B.Sc. hat vom Akkreditierungsrat ohne Auflagen die Akkreditierung erhalten. Bereits ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte haben zudem die Möglichkeit die Studienzeit auf 4 Semester zu verkürzen.

    Ebenso wurde der Bachelorstudiengang Physician Assistant, B. Sc., ohne Auflagen akkreditiert. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf, der ebenfalls vor allem international u.a. in den USA sowie in den Niederlanden, bereits fest etabliert ist. Die Anerkennung des Berufsbilds des sogenannten Arztassistenten, wird von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unterstützt. Der Medizinassistent unterstützt und entlastet Ärzte, womit einer Zersplitterung der Versorgung und negativen Auswirkungen auf Patientensicherheit und Versorgungsqualität entgegengewirkt werden soll. Die Idee der einheitlichen Heilkundeausübung des Arztes wird dabei nicht berührt. Bereits jetzt ist die SRH Hochschule für Gesundheit ein stimmberechtigtes Mitglied im Deutschen Hochschulverband Physician Assistance (DHPA), welcher sich für die Etablierung des Berufsbildes des Physician Assistant einsetzt. Durch die Akkreditierung ist ein weiterer wichtiger Schritt zu diesem Ziel hin getan. Prof. Dr. Thomas Lichtinger, Studiengangsleiter im Studiengang Physician Assistant am Campus Rheinland, meint hierzu: „Physician Assistant ist ein sehr verantwortungsvoller Beruf, der ein gut strukturiertes und hochwertiges Studium erfordert. Ich freue mich, dass wir diesen zukunftsorientierten Beruf an unserer Hochschule für Gesundheit anbieten können. Die Akkreditierung belegt die gute Qualität und die hohe Professionalität unseres praxisintegrierenden Konzeptes.“ Das Studium wird seit Oktober 2020 am Campus Rheinland in Leverkusen und am Studienzentrum Heide angeboten. Zusätzlich ist ein Studienstart zum Sommersemester 2021 am Campus Gera als auch zum Wintersemester 2021 /2022 in Baden-Württemberg geplant.

    Insgesamt bildet die SRH Hochschule für Gesundheit aktuell über 1.300 Studierende zu kompetenten Fachkräften für den Wachstumsmarkt Gesundheit aus.


    Contact for scientific information:

    Sabrina Simchen-Schubert
    Leitung Hochschulentwicklung

    Prokuristin
    E-Mail: sabrina.simchen-schubert@srh.de
    Telefon +49 365 773407-51


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).