idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2020 10:59

Physik-Meisterschaft: Jetzt anmelden!

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Das German Young Physicists’ Tournament (GYPT) ist in eine neue Saison gestartet. Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 1. Dezember 2020 anmelden und 17 knifflige Physik-Aufgaben an 20 bundesweiten Standorten erforschen.

    Bad Honnef, 30. Oktober 2020 – Schülerinnen und Schüler, die zusammen in einem Team physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren möchten, sind eingeladen am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft teilzunehmen. Dabei untersucht jedes Teammitglied eine von 17 Aufgaben. Das GYPT läuft parallel zum Schuljahr. Die Regionalwettbewerbe finden im Januar 2021, der Bundeswettbewerb im März 2021 statt. Hier präsentieren die Teams dann die durch eigene Experimente und Theorien gefundenen Antworten und diskutieren ihre Ergebnisse mit einem gegnerischen Team – und zwar auf Englisch, um sich schon auf internationale Wettbewerbe vorzubereiten. Eine Teilnahme an den Regionalwettbewerben ist allen Schülerinnen und Schülern bis 19 Jahre möglich. Das Mindestalter für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb ist 14 Jahre. Kosten entstehen den Teams durch die Teilnahme nicht. Die Anmeldung ist noch bis zum 1. Dezember 2020 unter https://www.gypt.org/ möglich.

    Geforscht werden kann zu Hause in Eigenregie oder auch an einem der 20 bundesweiten GYPT-Standorte. Unterstützt werden die Jungforscherinnen und Jungforscher darüber hinaus von bundesweit arbeitenden Projektmentoren und Projektementorinnen.

    Aufgrund von Covid-19 werden die Forschung an den Standorten und die Wettbewerbe im Frühjahr 2021 unter den lokal geltenden Sicherheits- und Hygieneauflagen durchgeführt. Aktuelle Informationen zu Corona sind unter https://www.gypt.org/corona.html zu finden.
    Neben spannender Physik und neuen Bekanntschaften bietet das GYPT tolle Preise: Hochwertige Buchpreise oder als neu erkorener Physikmeister oder -meisterin eine mehrtägige Exkursion an das Teilchenforschungszentrum CERN bei Genf. Außerdem ist das GYPT der offizielle Auswahlwettbewerb der deutschen Physik-Nationalmannschaft, die Deutschland auf internationaler Ebene vertreten darf.

    Gefördert wird das GYPT von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.

    Weitere Informationen: https://www.gypt.org/

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit über 55.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. Website: https://www.dpg-physik.de


    More information:

    https://www.gypt.org/ (GYPT-Internetseite)


    Images

    Beim GYPT erforschen Schülerinnen und Schüler in Teams physikalische Phänomene und diskutieren darüber.
    Beim GYPT erforschen Schülerinnen und Schüler in Teams physikalische Phänomene und diskutieren darüb ...

    © Rainer Reichle


    Attachment
    attachment icon PDF der Pressemitteilung (114 kB)

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Chemistry, Electrical engineering, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    Beim GYPT erforschen Schülerinnen und Schüler in Teams physikalische Phänomene und diskutieren darüber.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).