idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2020 09:10

Pflege akademisieren

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Die SRH Hochschule für Gesundheit stellt Bachelorstudiengang Angewandte Pflege auf Pressekonferenz vor.

    Es sind Themen, wie: Demographischer Wandel, technologischer und medizinischer Fortschritt sowie der zunehmende Versorgungsbedarf, die seit Jahren im Fokus öffentlicher Debatten stehen. Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Multimorbidität nimmt zu. Dies stellt gerade die Pflege – ganz gleich ob die Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflege – vor eine Vielzahl an unterschiedlichste Herausforderungen. Aus diesem Grund sind akademisch gut ausgebildete Pflegefachkräfte im wachsenden Gesundheitsmarkt gefragter denn je.

    „Eine gute Versorgung pflegebedürftiger Menschen benötigt gut ausgebildetes Personal“, weiß Prof. Dr. Matthias Drossel, Professor für Medizinpädagogik. Menschen, die bereits in der Pflege tätig sind und sich auf akademischem Niveau für die immer komplexer werdenden Aufgaben weiterqualifizieren möchten, können im kommenden Jahr den innovativen Bachelorstudiengang Angewandte Pflege an der SRH Hochschule für Gesundheit studieren. Dieser richtet sich, als praxisintegrierender Bachelorstudiengang, speziell an ausgebildete Pflegende, die ihr Wissen vertiefen und sich auf wissenschaftlichem Niveau weiterqualifizieren wollen.

    Um diesen Studiengang einer breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können, lädt die SRH Hochschule für Gesundheit am Mittwoch, den 04. November 2020, 11:00 bis 11:30 Uhr zur Pressekonferenz aus der Bamberger Akademie. Zu dieser werden Prof. Dr. Johannes Schaller, Präsident und Geschäftsführer der SRH Hochschule für Gesundheit, Markus Graf, Pflegedirektor, sowie Michael Springs, Geschäftsführer Bamberger Akademien, und Prof. Dr. Matthias Drossel, Gesamtschulleitung und Professor für Medizinpädagogik sprechen.

    JournalistInnen und Interessierte können leider coronabedingt nicht live an der Veranstaltung teilnehmen. Online werden die Statements gerne zur Verfügung gestellt. Natürlich sind wir auch für Rückfragen und Diskussion offen. Gerne können Sie sich dafür bei Jessica Johann (jessica.johann@bamberger-akademien.de) melden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Matthias Drossel
    Professor für Medizinpädagogik

    E-Mail: matthias.drossel@srh.de
    Telefon: +49 365 773407-25


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).