idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2020 09:32

Online-Kongress „#Sport #Gesundheit #Digital“ am 26. und 27. November: Jetzt noch Zugang sichern

TU Kaiserslautern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Kaiserslautern

    Der Endspurt ist eingeläutet: Wie geplant findet der Online-Kongress „#Sport #Gesundheit #Digital“ (#SGD), ein Gemeinschaftsprojekt der TU Kaiserslautern (TUK) und der Techniker Krankenkasse, am 26. und 27. November statt. Das facettenreiche Programm nimmt die Chancen und Risiken der digitalen Transformation in Sport- und Gesundheitswesen unter die Lupe. Ergänzend dazu ist es den Veranstaltern jetzt gelungen, Dr. Yoshifumi Miyazaki von der Chiba-Universität in Japan, hierzulande auch als Fachbuchautor bekannt, für eine Keynote zu gewinnen: „Shinrin-yoku“, die japanische Tradition des Waldbadens, ist sein großes Thema.

    „Dass wir bereits im Sommer die Entscheidung getroffen haben, den Kongress von einer analogen Veranstaltung komplett in den digitalen Raum zu verlegen, hat sich angesichts der erneuten Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie letztlich als goldrichtig erwiesen“ berichtet Dr. Max Sprenger vom UNISPORT der TUK, neben Prof. Dr. Michael Fröhlich (Sportwissenschaft TUK) und Dr. Brigitte Steinke (im Auftrag der Techniker Krankenkasse) einer der Projektleitenden des #SGD-Kongresses. „Die allgemeinen Vorbereitungen konnten wir dadurch bis zuletzt ohne größere Einschränkungen fortführen und das gesamte Kongress-Angebot weiter verfeinern.“

    Das Themenspektrum des #SGD-Kongresses reicht von Gesundheitsanwendungen und „Health Games“ über digitale Sportlehre bis hin zu Sensorik in Sport und Gesundheitswesen, und auch die Covid-19-Pandemie findet im allgemeinen Kongresskontext immer wieder Beachtung. „Wir konnten hochkarätige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis als Referent*innen gewinnen, die die zentralen Themen des #SGD-Kongresses aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten“, erläutert Fröhlich. Steinke ergänzt: „Die Gesundheitsförderung und Prävention, besonders im Setting der Hochschule, ist schon lange einer der inhaltlichen Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit mit der TUK. Wir freuen uns daher sehr, diese Arbeit nun auch in Form des #SGD-Kongresses weiter intensivieren zu können!“

    Das ohnehin schon sehr facettenreiche Programm wurde zuletzt um ein weiteres Highlight ergänzt: Dr. Yoshifumi Miyazaki von der Chiba-Universität in Japan bereichert den ersten Kongress-Tag mit einer Keynote zu „Shinrin-yoku“, einer japanischen Tradition des Waldbadens. Die durch das Waldbaden entstehenden Entspannungseffekte stellt Miyazaki anhand physiologischer Indikatoren wie Hirn- und autonome Nervenaktivität vor. Weiterhin werden die positiven Effekte des Shinrin-yoku in den Kontext von Home-Office und allgemeiner Arbeit während der Covid-19-Pandemie gesetzt, und das Waldbaden als gesundheitsfördernder Lösungsvorschlag präsentiert.

    Der #SGD-Kongress richtet sich an Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis aus den Bereichen Gesundheitswesen/-management, Sport, Medizin und Psychologie. Darüber hinaus ist auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, in die digitalen Welten von morgen einzutauchen. Die Anmeldung zum #SGD-Kongress ist noch bis zum 19. November möglich. Studierenden steht ein Kontingent von 300 kostenlosen Tickets zur Verfügung. Alle weiteren Informationen rund um das Programm, die Anmeldung und die Referierenden stehen auf der Kongress-Homepage bereit: https://www.unisport.uni-kl.de/sgd-derkongress/.

    Fragen beantwortet:
    Dr. Max Sprenger
    Stellv. Leiter des Unisports
    Tel.: 0631 205-4441
    E-Mail: max.sprenger@hochschulsport.uni-kl.de


    Images

    Dr. Yoshifumi Miyazaki von der Chiba-Universität in Japan bereichert den #SGD-Kongress durch einen Beitrag über „Shinrin-yoku“, das traditionelle japanische Waldbaden.
    Dr. Yoshifumi Miyazaki von der Chiba-Universität in Japan bereichert den #SGD-Kongress durch einen B ...

    Dr. Yoshifumi Miyazaki

    Die Anmeldung zum virtuellen #SGD-Kongress ist bis 19. November geöffnet.
    Die Anmeldung zum virtuellen #SGD-Kongress ist bis 19. November geöffnet.

    TU Kaiserslautern


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Dr. Yoshifumi Miyazaki von der Chiba-Universität in Japan bereichert den #SGD-Kongress durch einen Beitrag über „Shinrin-yoku“, das traditionelle japanische Waldbaden.


    For download

    x

    Die Anmeldung zum virtuellen #SGD-Kongress ist bis 19. November geöffnet.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).