idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2004 15:49

Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt internationale Mathematiker-Tagung

Merle Hettesheimer Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Bochum, den 12. Februar 2004 - Zum vierten Mal unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Internationale Mathematiker-Tagung IBoMAT, 15. bis 20. Februar, in Haus Bommerholz, Witten. Die Veranstaltung wird von dem Bochumer Professor der Technischen Fachhochschule Georg Agricola, Detlef H. Mache, geleitet.

    Nahezu fünfzig Wissenschaftler aus Europa und den U.S.A. werden am kommenden Sonntag über aktuelle Forschungsprojekte der Angewandten Mathematik und ihre verschiedenen Einsatzbereiche referieren und diskutieren.

    Dabei geht es unter anderem um so genannte Neuronale Netze, ein Ansatz aus der Mathematik, der Lern- und Entscheidungsprozesse des menschlichen Gehirns nachbildet. Die Bausteine dieses mathematischen Ansatzes - die Neuronen - verhalten sich dabei wie natürliche Nervenzellen. Sie beeinflussen sich wechselseitig und bilden ein lernfähiges mathematisches Netzwerk. Auf diese Weise können Regelungssysteme erzeugt werden, die sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens einsetzen lassen. Zum Beispiel im Straßenverkehr: Ampelschaltungen können mit Hilfe solcher lernfähigen Regelungssysteme an das aktuelle Straßeverkehrsaufkommen angepasst werden.

    Die vierte Bommerholzer Tagung will nationale und internationale Wissenschaftler aus Forschung und Industrie zusammenbringen, um bestehende wissenschaftliche Kontakte der Hochschulen zu erweitern und die enge Verzahnung zwischen Forschung und Industrie zu fördern. Im Hinblick auf die Hochschulstandorte Dortmund und Bochum wird die Tagungsreihe in Zukunft auch verstärkt ingenieurwissenschaftliche Forschungsthemen aufgreifen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Detlef Mache, Tel. (0234) 968 3292, mache@tfh-bochum.de
    Informationen zur Konferenzreihe unter www.tfh-bochum.de

    Kontakt
    Technische Fachhochschule Georg Agricola
    Herner Str. 45, 44787 Bochum
    Pressestelle - Telefon (0234) 968-3334 - Telefax (0234) 968-3359 - presse@tfh-bochum.de


    More information:

    http://www.tfh-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).