idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2020 12:43

Eierstockkrebs: Sprachbarrieren auflösen, kann Leben retten

Christiana Tschoepe Pressestelle
Deutsche Krebshilfe

    Ratgeber der Deutschen Krebshilfe jetzt auch auf Türkisch und Arabisch

    Was sind erste Anzeichen für Eierstockkrebs? Wie plane ich meine Therapie? Welche Folgen hat die Behandlung? Nur wer sich umfassend informiert, trifft die richtige Therapieentscheidung. Eierstockkrebs bleibt oft lange unbemerkt, da Beschwerden ausbleiben. Die Heilungschancen sind aber gut, wenn sich der Tumor operativ vollständig entfernen lässt. Doch was, wenn Sprachbarrieren verhindern, dass lebenswichtige Informationen Betroffene erreichen? Daher hat die Deutsche Krebshilfe nun ihre Patientinnenleitlinie „Eierstockkrebs“ auch auf Türkisch und Arabisch herausgegeben.

    Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 7.400 Frauen an Eierstockkrebs, auch solche mit Migrationshintergrund. Hierzulande leben laut Statistischem Bundesamt mehr als 21 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund: Die meisten stammen aus der Türkei, rund 1,5 Millionen aus arabischen Ländern wie Syrien, Libanon oder Marokko. Viele sind darauf angewiesen, Informationen in ihrer Muttersprache zu erhalten.

    Eierstockkrebs trifft vor allem Patientinnen, die älter als 60 Jahre sind – genau in dem Alter sind jetzt viele Frauen der ersten Migrantengeneration, so Professor Dr. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie der Berliner Charité und Sprecher der Organkommission Ovarialkarzinom der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO). „Als sie damals nach Deutschland kamen, fehlten Integrations- und Sprachkurse, heute ist es für viele zu schwierig, die deutsche Sprache noch zu lernen.“ Zudem kämen durch Globalisierung oder Flüchtlingsbewegungen immer mehr Menschen aus dem Ausland nach Deutschland. „Die Patientinnenleitlinie auf Türkisch und Arabisch ist ein Meilenstein für Frauen mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs, denn eine gute Aufklärung zur Erkrankung verhindert Fehler und Komplikationen und senkt die Sterblichkeit“, sagt Professor Sehouli, der an der Umsetzung des Ratgebers mitgewirkt hat.

    Die Patientinnenleitlinie ist kostenfrei bestellbar bei Stiftung Deutsche Krebshilfe, Postfach 1467, 53004 Bonn oder gibt es unter www.krebshilfe.de zum Download. Kostenfreie Krebsberatung bietet auch das „INFONETZ KREBS“ der Deutschen Krebshilfe: Telefon 0800-80708877, Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr, oder krebshilfe@infonetz-krebs.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli
    Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie
    Director of Department of Gynecology with Center for Oncological Surgery
    Deputy Director of the Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
    Universitätsmedizin Berlin Charité/ Medical University of Berlin Augustenburger Platz 1
    13353 Berlin
    Deutschland/Germany
    Tel. 0049-30-450564002
    Fax: 0049-30-450564900


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).