idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2004 13:08

Gesundheit nach Mass?

Renate Nickel Kommunikation
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften befasst sich eine Interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus 12 renommierten Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen (u.a. Mediziner, Rechtswissenschaftler, Philosophen, Ökonomen) seit zweieinhalb Jahren intensiv mit den Grundlagen und der Zukunft unseres Gesundheitssystems. Im Sommer 2004 wird die Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse und Empfehlungen für eine verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik publizieren. Nach einer vierteiligen Vortragsreihe, mit der in besonders elementare und kontroverse Themengebiete eingeführt wurde, laden wir Sie nun zu einer vertiefenden Diskussionsveranstaltung ein.


    PODIUMSDISKUSSION

    Dienstag, 24. Februar 2004, 18 Uhr s.t.

    Ort:
    Leibniz-Saal
    im Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
    Eingang: Markgrafenstraße 38
    10117 Berlin

    Teilnehmer:
    Prof. Dr. Axel Börsch-Supan, Direktor des Instituts für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Direktor des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und Demographischer Wandel, Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Professor für Philosophie an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH; Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Sprecher der Interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gesundheitsstandards".

    Prof. Dr. Hanfried Helmchen, Emeritus und ehemaliger Geschäftsführender Direktor der Psychiatrischen Klinik und Polyklinik der Freien Universität Berlin; Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied der Interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gesundheitsstandards".

    Dr. med. Manfred Richter-Reichhelm, Erster Vorsitzender der Kassenärztlichen
    Bundesvereinigung.

    Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.

    Moderation:
    Alfred Eichhorn, InfoRadio RBB

    Eine öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit InfoRadio RBB
    ___________________________________________________________
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, Gisela Lerch, Tel: 030/20370 657, Fax:030/20370 366, email: glerch


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).