idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2021 14:59

TU Berlin: Hybrid Talks zum Thema „Natur“: Live-Stream am Donnerstag, dem 28. Januar 2021

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Hybrid Talks #41 zum Thema „Natur“

    Einladung zum Live-Stream am Donnerstag, dem 28. Januar 2021, mit anschließendem Austausch im virtuellen Raum

    „Natur“ wird das Thema des ersten Hybrid Talks im neuen Jahr sein. Insbesondere im letzten, pandemiegeprägten Jahr haben viele den Drang nach Natur und Naturerfahrungen verspürt. Das Verlangen nach einem Ort des Rückzugs vor dem Großstadtdschungel, nach einer Inspirationsquelle oder einfach nach einem Aufenthaltsraum jenseits der eigenen vier Wände war groß. Während sich die Klimakrise immer weiter verschärft, scheint die Welt davon auszugehen, dass es auch in Zukunft „die Natur“ weiterhin geben wird.

    Doch was genau ist gemeint, wenn von Natur gesprochen wird? Gibt es sie noch oder ist Natur im Zeitalter des Anthropozäns lediglich eine Illusion und eine Erinnerung an romantische Zeiten? Was ist die Rolle der Menschheit im Kontext unseres Ökosystems? Wo beginnt und wo endet Natur? Die Hybrid Plattform will sich an diese und weitere Fragen um das Thema wagen und bietet ein Podium für Expert*innen aus Kunst, Chemie, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Transformationsforschung:

    Interessierte sind herzlich zum Live-Stream eingeladen:

    Zeit: Donnerstag, 28. Januar 2021, 18 Uhr
    Live-Stream (der Link ist circa ab 17 Uhr online) mit anschließendem Austausch im virtuellen Raum:
    https://www.hybrid-plattform.org/veranstaltungen/hybrid-talks/detail/hybrid-talk...

    Es werden Beiträge von folgenden Referent*innen erwartet:

    Prof. Dr. Reinhard Schomäcker, TU Berlin, Institut für Chemie
    Dr. Daniel Irrgang, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft
    Lilli Kuschel, Universität der Künste Berlin, Künstlerische Mitarbeiterin Fachklasse Experimenteller Film/Medienkunst
    Prof. Dr. Tilman Santarius, TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
    Prof. Dr. Susanne Hauser, Universität der Künste Berlin, Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung

    Hybrid Talks
    Die Hybrid Talks laden zur gegenseitigen Inspiration und Vernetzung ein. Vertreter*innen verschiedener Disziplinen treffen aufeinander und beleuchten aus ihrer Perspektive ein Thema in kurzen Präsentationen von je zehn Minuten. Im Anschluss an die Vorträge sind alle Zuhörer*innen zum gemeinsamen Austausch in einen virtuellen Raum eingeladen.
    Die Hybrid Talks sind ein Veranstaltungsformat der Hybrid Plattform, der Disziplinen übergreifenden Projektplattform auf dem Campus Berlin-Charlottenburg.

    Hybrid Plattform
    Die Hybrid Plattform, eine Initiative der Universität der Künste Berlin und der Technischen Universität Berlin, dient dem Disziplinen übergreifenden Austausch zwischen Künsten, Wissenschaft und Technik. Hier arbeiten Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen über die Grenzen der einzelnen Disziplinen und Universitäten hinaus gemeinsam an zukunftsträchtigen Themen und Fragestellungen. Dabei entstehen einzigartige Projekte, neue Netzwerke, weitere Plattformen und innovative Ansätze in Lehre und Forschung.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Nina Horstmann
    Hybrid Plattform
    E-Mail: nina.horstmann@hybrid-plattform.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Art / design, Chemistry, Environment / ecology, History / archaeology, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).