Seit fünf Jahren gibt es eine Kooperation zwischen der Hochschule Reutlingen und der Nationalen Bergbauakademie der Ukraine in Dnjepropetrowsk. Da auch die Ukraine im Bologna-Prozess involviert ist, somit Bachelor- und Master-Studienprogramme einführt, wie es die Hochschule Reutlingen in allen Studienbereichen mit Ausnahme der Doppeldiplomprogramme bereits getan hat, galt es, die Kooperation neu zu definieren und Arbeitspläne für 2004/05 zu erstellen.
Prof. Cennadiy Pivnyak, Rektor der ukrainischen Universität und ordentliches Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, besuchte zu diesem Zweck höchstpersönlich den Fachbereich Technik, Studienbereich Mechatronik, der Hochschule Reutlingen. In seiner Begleitung waren Prof. Dr. Viktor Tkachov, Dekan Automatisierungstechnik, und Prof. Mykhaylo Rogoza, Leiter des Akademischen Auslandsamts. Der Empfang im Rektorat durch Prof. Dr. Georg Obieglo, Rektor der Hochschule Reutlingen, in der Geschichte der fünfjährigen Kooperation das erste Rektorentreffen, rundete den Besuch ab.
Neue Studienprojekte, wie gemeinsame Master-Programme mit Doppelabschluss und Möglichkeiten im Promotionsbereich, sowie der Studenten- und Dozentenaustausch, auch im Bereich Forschung, sollen zukunftsgerecht gestaltet werden. Es werden damit interessante Möglichkeiten für Reutlinger Studierende geboten, da die Nationale Bergbauakademie die bedeutendste Universität der Ukraine im Technikbereich und Dnjepropetrowsk das ukrainische Zentrum des Maschinenbaus und der Elektrotechnikindustrie ist.
Die gemeinsamen Aktivitäten der beiden Hochschulen werden im Rahmen des Ostprogramms des DAAD, der Partnerschaften mit Hochschulen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie den Ländern der GUS fördert, gesehen.
Die beiden Rektoren (Mitte) mit ihren Kollegen aus dem Fachbereich und Akademischem Auslandsamt
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).