idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2021 16:25

Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft: IN4climate.NRW veröffentlicht Gutachten

Birthe Dobertin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IN4climate.NRW GmbH

    Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, wird neben der Reduktion der CO2-Entstehung auch die Verwertung und Speicherung insbesondere langfristig unvermeidbarer CO2-Mengen unentbehrlich, um deren Emission in die Atmosphäre zu verhindern. Geltende Gesetze und Verordnungen bieten Rahmenbedingungen für eine Kohlendioxidwirtschaft. Noch decken diese den neuen Wirtschaftszweig jedoch teilweise nur ungenügend ab. Ein aktuelles Gutachten von IN4climate.NRW zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen zu den Themen Klassifizierung, Transport, Speicherung und Nutzung von CO2 auf.

    Ziel des von der Arbeitsgruppe „Kohlendioxidwirtschaft“ beauftragten Gutachtens ist der Aufbau einer anfänglichen Rechtssicherheit für Vorhaben auf dem Weg zur Etablierung einer Kohlendioxidwirtschaft. Zusätzlich dient die Auseinandersetzung mit diesen Fragen der Identifikation von Regelungslücken und juristischen Hindernissen sowie von Stakeholdern und Verantwortlichen im Umfeld von Verwaltung und Politik.

    Das Gutachten zeigt, dass Anlagen zur CO2-Abscheidung bereits rechtlich umfassend geregelt sind. Während ein Transport von CO2 ausschließlich für CCU (Carbon Capture and Utilization) ebenfalls gut geregelt ist, birgt das Kohlendioxid-Speicherungsgesetz Lücken und Unklarheiten für den Transport von CO2, der für CCS (Carbon Capture and Storage) vorgesehen ist. Die CO2-Speicherung ist innerhalb von Deutschland rechtlich ausgeschlossen. Auch ist ein Export von CO2, das für Offshore-CCS vorgesehen ist, rechtlich zurzeit nicht möglich.

    Aufbauend auf der Analyse der Rechtslage zeigt das Gutachten abschließend den Handlungsbedarf in der Rechtssetzung auf, der für die Etablierung einer Kohlendioxidwirtschaft notwendig ist. Verfasst wurde das Gutachten von Jurist Dr. Daniel Benrath im Auftrag von IN4climate.NRW.


    More information:

    https://bit.ly/39XBo68 IN4climate.NRW-Gutachten "Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft"


    Images

    IN4climate.NRW-Gutachten "Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft"
    IN4climate.NRW-Gutachten "Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft"

    IN4climate.NRW


    Attachment
    attachment icon Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft - Gutachten zu Fragestellungen aus der IN4climate.NRW-Arbeitsgruppe Kohlendioxidwirtschaft

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    IN4climate.NRW-Gutachten "Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kohlendioxidwirtschaft"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).