idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2004 16:58

Weiterbildung und Veranstaltungen an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Pünktlich vor Beginn des Sommersemesters 2004 präsentiert die Fachhochschule Lausitz eine Broschüre mit ihren Weiterbildungsangeboten und dem Veranstaltungskalender.


    Wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, Kurse, Kolloquien, Tagungen, Konferenzen, Workshops, Ringvorlesungen, Vortrags- und Vorlesungsreihen, Foren, Termine der Seniorenakademie und der Schülerakademie Informatik, weiterbildende Studiengänge, Konzerte und Sportveranstaltungen - über dies und vieles mehr können sich Interessenten auf nahezu 80 Seiten der aktuellen Publikation informieren. Vorgestellt werden auch die acht an der FHL ansässigen Institute, die Planungsgruppe ABV GmbH und der Förderverein der Fachhochschule Lausitz. Ebenso informiert die Broschüre über die Teilnahme der FHL an Messen.


    Mit ihren vielfältigen Angeboten an den Studienorten Senftenberg und Cottbus will die größte Fachhochschule des Landes Brandenburg nicht nur ihre rund 3.100 Studierenden und die Lehrenden ansprechen, sondern alle interessierten Bürger sowie Unternehmen, auf deren Bedürfnisse zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote zugeschnitten sind.


    Mit zahlreichen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen gestaltet die FHL das bundesweite Jahr der Technik und den 725. Geburtstag der Hochschulstadt Senftenberg mit. Wer sich fit für Studium und Beruf machen, sich über brisante Themen, zum Beispiel Arbeitsrecht oder Unternehmensführung, informieren oder sich noch besser in der modernen Multimedia-Welt zurechtfinden möchte, dem bietet die FHL vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.


    Zu den Höhepunkten im Sommersemester 2004 zählen nach der am 11. und 12. März stattfindenden Arbeitstagung zur Evaluierung an Hochschulen die Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change am 22. April und das große Absolvententreffen am 1. Mai. Hochschulinformationstage veranstaltet die FHL am 22. April und 1. Mai in Senftenberg sowie am 29. April in Cottbus. Im Rahmen des Besuches des Orchesters der ungarischen Partnerhochschule der FHL, der Universität Györ, vom 19. bis 24. April, lädt die FHL zu zwei öffentlichen Konzerten ein. Diese gibt das Gastorchester am 20. April in der Evangelischen Peter-Paul-Kirche Senftenberg und am 23. April im Konzertsaal des Konservatoriums Cottbus.


    Die Broschüre "Weiterbildungsangebote und Veranstaltungskalender" für das Sommersemester 2004 steht ab sofort unter www.fh-lausitz.de/Aktuelles/Weiterbildung im Internet zur Verfügung, kann aber auch unter Telefon 0355 5818-281 angefordert werden. Erhältlich ist die Broschüre ebenso in den Studentensekretariaten der FHL an den Studienorten Senftenberg und Cottbus.


    More information:

    http://www2.fh-lausitz.de/fhl/hsverw/drp/studienberatung/wb-ss-2004.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).