idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2021 14:33

Ernährung als Booster für das Immunsystem

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Online-Vortrag der SRH Hochschule für Gesundheit zum Thema: „Wie Ernährung gezielt das Immunsystem stärken kann“.

    Immer mehr Studien belegen, dass Zivilisationskrankheiten wie Adipositas oder Burn-Out auf dem Vormarsch sind. Durch andauernden Stress, den Einsatz von chemischen Stoffen sowie Schwermetallbelastungen können so bei uns beispielsweise anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsstörungen sowie Gewichtsveränderungen und Magen-Darmprobleme auftreten. Dies sind erste Anzeichen für eine beeinträchtigte Regulationsfähigkeit des menschlichen Organismus. Als Folge daraus ist die Effektivität unseres Immunsystem eingeschränkt, wodurch unser Körper sensibler gegenüber Bakterien und Viren reagiert. Bei Infektionen unterstützend zu Medikamenten zu greifen, ist zwar eine schnelle Lösung zur Symptomlinderung, trägt jedoch nicht zur Stärkung des Immunsystems bei.

    „Stattdessen wäre es sinnvoller, bestimmte Lebensmittel in die alltägliche Ernährung einzubauen. Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre konnten nämlich verschiedene gesundheitliche Aspekte unserer Ernährung aufdecken. Einigen Nahrungsmitteln wurden neben einer vorbeugenden auch eine lindernde Wirkung auf vorhandene Symptome nachgewiesen. Hinzu kommt, dass manche Lebensmittel ebenso einen Einfluss auf unseren Stoffwechsel besitzen und das Immunsystem stärken können“, weiß Prof. Dr. Dorothea Portius, Professorin im Bachelorstudiengang Ernährungstherapie und -beratung. In Rahmen eines Online-Vortrags am 2. März 2021 um 17:00 Uhr wird sie Interessierten das Thema „Nahrungsmittel als Heilmittel - Wie Ernährung gezielt das Immunsystem stärken kann“ näherbringen.

    Der Schwerpunkt wird nicht nur auf verschiedenen Lebensmitteln mit positiven sowie heilenden Wirkungen liegen, sondern auch auf den unterschiedlichen Wirkweisen der einzelnen Inhaltsstoffe. Dabei wird das Augenmerk ebenso auf Nahrungsmittel gelenkt, welche dem Körper und somit auch dem Immunsystem schaden. Ziel dieser kostenfreien Veranstaltung ist es, anwendbare Ernährungstipps für den Alltag zu vermitteln, um das Immunsystem zu unterstützen.

    Interessierte sind herzlich zu diesem Online-Vortrag eingeladen und können sich bis zum 1. März 2021 kostenfrei unter christina.mueller@srh.de anmelden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Dorothea Portius
    Professorin für den Bachelorstudiengang Ernährungstherapie und -beratung
    Campus Gera
    E-Mail: dorothea.portius@srh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).