idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2021 14:56

Physician Assistant – Berufsbild der Zukunft

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit bietet Schnuppervorlesung zum Thema „Physician Assistant - Geschichte, Hintergründe, rechtliche Grundlagen und Perspektiven“ an.

    Die Akademisierung der Gesundheitsberufe schreitet immer weiter und schneller voran und neue Berufsfelder drängen auf den Wachstumsmarkt Gesundheit – so auch das des Physican Assistants. „Dieser ist als medizinischer Assistenzberuf noch relativ jung. Daher ist es umso wichtiger, dessen Entstehungsgeschichte und Hintergründe zu verstehen, um die Ziele dieses Berufes nachvollziehen zu können. Das Berufsbild des Physician Assistants konzentriert sich stark an der Unterstützung von Ärzt*innen und bedarf demnach auch einer umfassenden Kenntnis über die rechtlichen Grundlagen der medizinischen Versorgung“, betont Prof. Dr. Thomas Lichtinger, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Physician Assistant am Campus Rheinland der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Um dies Interessierten näher zu bringen, wird Prof. Dr. Thomas Lichtinger am 03. März eine kostenfreie Online-Schnuppervorlesung halten. Seit dem Wintersemester bietet die SRH Hochschule für Gesundheit den Bachelorstudiengang am Campus Gera, Rheinland und Heide an. Neben einer wissenschaftlich fundierten und praxisorienteirten Lehre, ist es ein Anliegen der SRH Gesundheitshochschule, dass Studierende ihre privaten und beruflichen Anforerungen ideal mit dem Studium verbinden können. Melanie Heese befindet sich im ersten Fachsemester am Campus Rheinland und merkt an: „Dadurch, dass das Studium blockweise stattfindet (Mi-So) ist es super planbar. Diese Zeit lässt sich gut mit dem Beruf kombinieren.“ Mit der angebotenen Veranstaltung soll das Berufsbild noch tiefer in die Gesellschaft verankert werden.

    Die einstündige, interaktive Online-Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an angehende Fachkräfte, die am Wachstumsmarkt Gesundheit erfolgreich und kompetent agieren möchten. Diese wird am 3. März 2021 um 18:00 Uhr via Zoom stattfinden. Bei Interesse an der kostenfreien Online-Veranstaltung können sich Interessierte bis zum 2. März 2021 per E-Mail bei christina.mueller@srh.de anmelden.


    Contact for scientific information:

    Christina Müller
    Hochschulverwaltung und Interessentenmanagement
    Tel.: 0365 77-3407-64
    E-Mail: christina.mueller@srh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).