idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2004 09:21

Studieren ohne Abitur, wie geht das?

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Auch in diesem Jahr führt die Studienberatung der Hochschule Wismar wieder eine ganz spezielle und in den vergangenen Jahren immer überaus gut besuchte Informationsveranstaltung durch. Am 17. März 2004 um 18.00 Uhr wird in Haus 1, Raum 118 Berufstätigen ohne Abitur die Möglichkeiten aufgezeigt wird, über eine Zugangsprüfung den Weg zu ihrem Studium zu finden.

    Laut Prüfungsordnung für den Zugang von Berufstätigen an der Hochschule Wismar, kurz Zugangsprüfungsordnung vom 15. Juli 2003 können Berufstätige, die keine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, eine Zugangsprüfung ablegen, durch die die für den gewählten Studiengang erforderliche Vorbildung und Eignung festgestellt wird.

    Welche Termine beachtet werden müssen und wie lange die bestandene Zugangsprüfung gilt, wird an diesem Abend erläutert. Ganz detailliert wird darauf eingegangen werden, welche Unterlagen vorab zum Antrag auf die Zugangsprüfung mit eingereicht werden müssen, in welcher Form die Prüfung abläuft. Selbstverständlich werden auch wieder Vertreter aus den Fachbereichen der Studienberaterin zu Seite stehen und auf zusätzliche Fragen der Teilnehmer eingehen.

    Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Jana Buhr., Tel.: (03841) 753 212 bzw. E-Mail: jana.buhr@verw.hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).