idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/1998 00:00

Symposium Nuklearmedizin Prof. Hundeshagen

Heike Jordan Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.

    Symposium zum 70. Geburtstages von Prof.Dr.Dr.h.c.Heinz Hundeshagen

    "Nuklearmedizin als Partner in Forschung und klinischer Medizin"

    Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Hundeshagen, Nuklearmediziner, langjähriger Rektor der Medizinischen Hochschule Hannover und Gründungsvorsitzender und Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin feiert am 6. März 1998 seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlaß laden Prof. Dr. Wolfram H. Knapp und die Mitarbeiter der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover an diesem Tag ab 12 Uhr zu einem Empfang und ab 14 Uhr zu einem Symposium zum Thema "Nuklearmedizin als Partner in Forschung und klinischer Medizin" ein. Namhafte Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen aus Europa und den USA werden dort aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren. Das Symposium wird deutlich machen, welche Anstöße die Nuklearmedizin für die wissenschaftliche Entwicklung anderer Fachgebiete gibt und welche Rolle sie bei der interdisziplinären Behandlung von Patienten heute spielt.

    Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie ebenso herzlich einladen wie zu einem Pressegespräch mit Professor Hundeshagen am 6. März um 11 Uhr im Besprechungsraum des Kanzlers, Klinisches Lehrgebäude der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Programm der Festveranstaltung am 6. März 1998

    12.00 Uhr Begrüßung (Prof. Dr. Wolfram H. Knapp) Ansprachen Prof. Dr. K.-M. Koch (Rektor der MHH) Prof. Dr. Dr. Ernst A. Moser (Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft ür Nuklearmedizin, Freiburg) Laudatio (Prof. Dr. Otmar Schober, Münster) Danksagung (Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Hundeshagen) Musikalisches Zwischenspiel

    13.00 Uhr Empfang (Foyer des Hörsaals F)

    14.00 Uhr Wissenschaftliches Symposium 1. Teil

    * Chirurgie des Schilddrüsenkarzinoms (Prof. Dr. Henning Dralle, Halle)

    * Aktueller Stand der Herztransplantation (Prof. Dr. Roland Hetzer, Berlin)

    * Zur Bedeutung der Endothelfunktion für die koronare Perfusion (Prof. Dr. Helmut Drexler, Hannover)

    * Bedeutung nuklearmedizinischer Verfahren zur Therapieplanung und Verlaufskontrolle (Prof. Dr. Dr. Wannenmacher, Heidelberg)

    * Evolution of nuclear medicine tomography instrumentation and predictions for the future (Tom F. Buddinger, M. D., Ph. D., Berkeley)

    2. Teil

    * Der integrierte nuklearmedizinisch/radiologische Arbeitsplatz in der Zukunft (Prof. Dr. Dr. Roland Felix, Berlin)

    * Die gegenwärtige Bedeutung der nuklearmedizinischen Diagnostik für die Neurologie (Prof. Dr. Reinhard Dengler, Hannover)

    * Mapping of cholinergic neurotransmission in Alzheimer's disease using emission computed tomography (David E. Kuhk, M. D., Ann Arbor)

    * In vivo molecular imaging with PET - the challenge (Terry Jones, Ph. D., London)

    * Die Rolle der Nuklearmedizin in der Gentechnologie (Prof. Dr. Bernd Gänsbacher, München)

    18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

    Veranstaltungsort ist die Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal F, Klinisches Lehrgebäude 1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    Einen Curriculum vitae von Professor Dr. Dr. h. c. Heinz Hundeshagen finden Sie auf der www-Site der DGN: http://www.nuklearmedizin.de

    Für die Zusendung eines Belegexemplars oder einen Veröffentlichungshinweis wären wir sehr dankbar.

    Weitere Informationen: Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V., Heike Jordan, Pressereferentin, Tel. 0551/376447, Fax 0551/376453, e-mail: heike.jordan@t-online.de, http://www.nuklearmedizin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).