idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2004 12:44

Kind bleiben - Kunde werden? Fachtagung zu Zukunftsangeboten für Kinder im Internet

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 24/2004


    Fast die Hälfte (49 %) der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren nutzt das Internet regelmäßig. Auf einer Fachtagung am 1. April 2004 in München entwickeln Anbieter und Wissenschaftler Qualitätsstandards für Internetangebote, die sich speziell an Kinder richten. Die "Zukunftswerkstatt: Qualitätskriterien für Kinderangebote im Internet" konzipierte der Greifswalder Juniorprofessor Roland Rosenstock (Theologische Fakultät), der die Tagung mit den Professoren Johanna Haberer (Praktische Theologie/Christliche Publizistik, Uni Erlangen-Nürnberg) und Reiner Anselm (Systematische Theologie/Ethik, Uni Göttingen) wissenschaftlich leitet. Kooperationspartner sind neben anderen die beiden größten Anbieter von Kinder-Onlineangeboten, SuperRTL und der Erfurter Kinderkanal (KI.KA).

    Die Tagung in München, die die in der christlichen Sozialarbeit tätige Itzel-Stiftung unterstützt, ist reich bestückt. Natürlich geht es um die "Frage der Verantwortung", aber auch darum, wann oder ob Angebote im Internet "entwicklungsfördernd" sind. Das Deutsche Jugendinstitut steuert eine Studie bei, wann Kinder das Internet entdecken, der ZEIT-Redakteur Ulrich Stock schildert einen Selbstversuch mit seinem Kind. Die Anbieter Disney-RTL, Volkswagen (autolernwerkstatt) und KI.KA präsentieren ihre Angebote. Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia Diensteanbieter ist präsent, das "Netzwerk seitenstark". Der Rundfunkbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland hält eine Rede, und auch führende Mitarbeiter der Kommission für Jugendmedienschutz sprechen ein wichtiges Wort mit.

    Bitte informieren Sie sich zu dieser Tagung bei
    Prof. Dr. Roland Rosenstock, Theologische Fakultät, Rubenowplatz 2-3, 17487 Universität Greifswald, Tel. 03834-86-2522, Fax 03834-86-2502, email: Roland.Rosenstock@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).