idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2021 10:18

Wirtschafts- und Patentrecht: Neue Honorar-Professoren an der Hochschule Darmstadt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Zwei neue Honorarprofessoren verstärken ab dem bevorstehenden Sommersemester den Lehrbetrieb an der Hochschule Darmstadt (h_da). Patentanwalt Jan Habermann unterrichtet in seinem Spezialgebiet in den Studiengängen Informationsrecht und Internationales Lizenzrecht sowie zu gewerblichen Schutzrechten am Fachbereich Gestaltung. Gernot Schmitt-Gaedke ist Spezialist für gewerblichen Rechtsschutz und lehrt in den berufsbegleitenden Wirtschafts-Studiengängen der h_da. Sein Fokus als Honorarprofessor liegt auf internationalem Wirtschaftsrecht und Corporate Governance (Unternehmensführung).

    Die Corona-Pandemie hat zu zahlreichen Entwicklungen und Innovationen geführt, etwa bei Mund-Nasen-Bedeckungen. Patentanwälte wie Prof. Dr. Jan Habermann kümmern sich darum, dass für Erfindungen ein Patentschutz erteilt wird und dieser Schutz auch durchgesetzt werden kann, etwa gegen Nachahmer. Jan Habermann ist hier international erfahren und hat in seiner bisherigen Laufbahn mehr als 1.500 Patentanmeldungen auf unterschiedlichsten Gebieten durchgeführt. „Meinen Studierenden im Informationsrecht vermittle ich das deutsche Patentrecht und spiele mit ihnen Verfahren durch, um Berührungsängste zu nehmen, denn Patentverfahren gelten als technisch komplex.“ In den Studiengängen Industrie-Design und Kommunikations-Design lehrt er zu gewerblichen Schutzrechten.

    Bereits seit 2009 ist Prof. Dr. Jan Habermann als Lehrbeauftragter mit der h_da verbunden. Er studierte in Darmstadt und Tübingen Physik, promovierte 2000 in Heidelberg und ist seitdem im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Mit seiner Zulassung als Patentanwalt 2003 gründete er im selben Jahr die heutige Kanzlei Habermann IP mit. Seitdem vertritt er seine Mandanten bei Patent-, Marken- und Design-Verfahren gegenüber Patentämtern und Gerichten bis vor den Bundesgerichtshof.

    Muss Patentschutz juristisch durchgesetzt werden, kooperieren Patentanwälte oft mit Wirtschaftsanwälten wie Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke, die sich auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert haben. Gernot Schmitt-Gaedke hat sich einen Namen gemacht in der Prozessführung im Patent-, Marken-, Wettbewerbs-, Urheber- und Designrecht sowie als Wirtschaftsmediator. „Meine Leidenschaft ist die Konfliktlösung. Es ist mir wichtig, meine Studierenden, die bereits mitten im Berufsleben stehen, für juristische Probleme zu sensibilisieren, damit es erst gar nicht zum Rechtsstreit und somit zum Schaden für ein Unternehmen kommt.“ Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke lehrt International Business Law im berufsbegleitenden Studiengang MBA sowie Corporate Governance im Studiengang Internationale BWL, der ebenfalls berufsbegleitend angeboten wird.

    Gernot Schmitt-Gaedke unterstützt die Lehre am Fachbereich Wirtschaft der h_da bereits seit 2007. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen, Parma und Frankfurt und Promotion im Jahr 2006 gründete er 2007 eine spezialisierte Kanzlei in Frankfurt. Seit 2011 ist Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. 2012 absolvierte er eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator in London.


    Images

    Honorarprofessor Dr. Jan Habermann
    Honorarprofessor Dr. Jan Habermann
    Marc Fippel
    Marc Fippel

    Honorarprofessor Dr. Gernot Schmitt-Gaedke
    Honorarprofessor Dr. Gernot Schmitt-Gaedke
    Dominik Mentzos
    Dominik Mentzos


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Honorarprofessor Dr. Jan Habermann


    For download

    x

    Honorarprofessor Dr. Gernot Schmitt-Gaedke


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).