idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2021 13:51

Qualifiziertes Personal für Verkehrsunternehmen: h_da an InnoVET-Projekt UpTrain beteiligt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Zwei neue Aufstiegsfortbildungen sollen dazu beitragen, dass Verkehrsunternehmen bis 2025 dringend benötigte Fachkräfte gewinnen und sich das bestehende Personal für den digitalen Wandel weiterqualifiziert. Die Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelt hierfür gemeinsam mit acht Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ein triales Weiterbildungskonzept im Rahmen des InnoVET-Projekts UpTrain. Dieses ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Verbundkoordinator ist die Akademie des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV-Akademie).

    Trial meint, dass Beteiligte aus Verkehrsunternehmen, Hochschulen und Industrie gemeinsam Fortbildungskonzepte entwickeln und erproben, die in alle Richtungen durchlässig sind und somit die Welten der beruflichen und akademischen Weiterbildung miteinander verknüpfen. Hierzu kooperieren die Verbundpartner in zwei regionalen Clustern. Die h_da arbeitet im Cluster Rhein-Main gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) und Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) sowie der Frankfurt University of Applied Sciences an einer beruflichen Weiterbildung auf Master-Niveau für strategisches Systemmanagement im Bereich Mobilität, die sich an Führungskräfte richtet. Geplant ist zudem eine berufliche Fortbildung, die im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik spezialisieren soll.

    Die h_da bringt im Verbundprojekt in den kommenden vier Jahren ihre Expertise in infrastruktureller und konzeptioneller Verkehrsplanung ein, angesiedelt bei Prof. Dr. Jürgen Follmann im Bereich Verkehrswesen am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. Konzeptionell eng eingebunden ist auch die Abteilung Weiterbildung und Duales Studienzentrum, die sich um das Management des geplanten Fortbildungsangebots kümmern wird. Dieses wird in Teilen digital sein: Zum Weiterbildungsprogramm gehört die digitale Mobilitätsakademie, in der Module ortsungebunden per E-Learning abgerufen werden können.

    Ein inhaltlicher Kern der Fortbildungen soll die Etablierung sogenannter Lernorte sein, zu denen auch die Hochschule Darmstadt zählt. Hier kommen die Fortbildungs-Teilnehmenden aus den Verkehrsunternehmen in Kontakt mit Studierenden, um gemeinsam an wissenschaftlichen Praxisprojekten zu arbeiten. Umgekehrt sollen Studierende die Gelegenheit erhalten, einzelne Fortbildungsmodule zu belegen. Weiterer Bestandteil von UpTrain ist eine Bildungsberatung. Sollten sich zum Beispiel Studierende in Richtung Berufswelt umorientieren wollen, erfahren sie in der Beratung, wie ihnen der Einstieg in ein Unternehmen in der Verkehrsbranche gelingen kann.

    Hintergrund
    Mit dem Programm InnoVET fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Projekte mit dem Ziel, die Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung zu steigern. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).


    Contact for scientific information:

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien

    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
    Haardtring 100
    D-64295 Darmstadt

    Prof. Dr. Jürgen Follmann
    Tel: +49.6151.16-38130
    Mail juergen.follmann@h-da.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).