idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2021 10:26

Neuer Studiengang Artificial Intelligence soll Studierende aus ganz Europa an die TH Deggendorf locken

Theresa Kappl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bekommt den ersten englischsprachigen technischen Bachelorstudiengang in Deggendorf: Artificial Intelligence. Schon ab Oktober 2021 sollen Studieninteressierte Künstliche Intelligenz (KI) auf Englisch studieren können.

    Seit dem Jahr 2019 gibt es einen der weltweit ersten Bachelorstudiengänge „Künstliche Intelligenz“ an der THD. Künstliche Intelligenz ermöglicht es, menschliches Entscheidungsverhalten zu automatisieren und wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nahezu jede Branche verändern. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach KI-Expertinnen und -Experten auf dem Arbeitsmarkt. Der zukünftige Studiengangskoordinator Prof. Dr. Patrick Glauner beschreibt KI als den nächsten Schritt der industriellen Revolution. Dies bedeute exzellente Berufsperspektiven für die Studierenden. Dem und der fortschreitenden Internationalisierung des deutschen Arbeitsmarkts will die Hochschule mit dem neuen Studiengang Rechnung tragen. Vor allem in Europa, deutschlandweit und regional hofft die Hochschule, weitere junge Menschen für ein KI-Studium in Deggendorf zu interessieren. Sowohl Vorlesungen als auch Prüfungen werden auf Englisch gehalten. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, an den ersten beiden Semestern sowohl von Deggendorf, als auch rein virtuell teilnehmen zu können. Wissenschaftsminister Bernd Sibler betont: „Zukunftsorientierung und Internationalität gehören zu den Markenzeichen der TH Deggendorf. Mit ihrem künftigen Angebot eines englischsprachigen Studiengangs „Artificial Intelligence“ beweist sie das einmal mehr. Schließlich ist Künstliche Intelligenz weltweit die Schlüsseltechnologie für vielfältige neue Entwicklungen.“ Der Studiengang bietet über zehn Module zu KI, die eine breite und tiefe Ausbildung vermitteln. Die Informatikgrundlagen kommen dabei nicht zu kurz. Über das gesamte Studium verteilt bilden elf Kernmodule der Informatik das Rückgrat des Studiengangs. Ein Highlight des Studiums ist das für das fünfte Semester vorgesehene Praxissemester, in welchem die Studierenden ihre Kenntnisse in Unternehmen praktisch einsetzen und dadurch vertiefen. Für das spätere Berufsleben ist aber auch der Erwerb von Schlüsselkompetenzen und Softskills wichtig, für die passende Bausteine enthalten sind. Ausländische Studierende erlernen während des Studiums zudem die für ein erfolgreiches Berufsleben notwendigen Grundlagen der deutschen Sprache. Mehr Informationen zum Studiengang KI finden sich auf der Webseite der THD: https://www.th-deg.de/ain-b-en. Die Bewerbung auf einen Studienplatz ist ab Donnerstag, 15. April möglich. Bei Fragen zum Studiengang steht Professor Glauner unter patrick.glauner@th-deg.de oder 0991/3615-453 auch direkt als Ansprechpartner zur Verfügung.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Patrick Glauner


    Images

    Innovative und praxisnahe KI-Lehre durch Prof. Glauner und seine Kolleginnen und Kollegen wird an der TH Deggendorf bald auch in einem englischsprachigen Studiengang angeboten.
    Innovative und praxisnahe KI-Lehre durch Prof. Glauner und seine Kolleginnen und Kollegen wird an de ...
    Theresa Kappl
    THD


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Innovative und praxisnahe KI-Lehre durch Prof. Glauner und seine Kolleginnen und Kollegen wird an der TH Deggendorf bald auch in einem englischsprachigen Studiengang angeboten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).