idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2021 10:04

HRK-Präsident zum Infektionsschutzgesetz: „Bisherige Leistungen der Hochschulen werden gefährdet“

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Die HRK kritisiert scharf pauschale und untaugliche Regelungen für den Lehr- und Studienbetrieb an den Hochschulen in dem von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD derzeit für die zweite und dritte Lesung im Bundestag abgestimmten Entwurf einer Novelle des Infektionsschutzgesetzes. HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André Alt dazu soeben in Berlin: „Für die Hochschulen sind die aktuellen Nachrichten aus den Ausschüssen des Bundestags sehr beunruhigend. Der derzeitige Stand des Entwurfs ignoriert Spezifika, Anforderungen und Möglichkeiten der Hochschullehre in der Pandemie und gefährdet die bisherigen Leistungen der Hochschulen.

    Eine pauschale und ausnahmslose Untersagung jeglicher Präsenzformate ab einem Inzidenz-Schwellenwert von 165 würde eine erhebliche Zahl an Studierenden unmittelbar schädigen. Die HRK fordert den Erhalt der bisherigen, ohnehin minimalen Praxismöglichkeiten in Lehre und Studium. Labortätigkeiten, praktische Ausbildungsabschnitte, künstlerische Übungen und Prüfungen sowie der Zugang zum Bestand der Hochschulbibliotheken müssen und können auch bei höheren Inzidenzen aufrechterhalten werden. Die Hochschulen haben kontinuierlich bewiesen, dass dies unter ausreichendem Schutz aller Beteiligten verantwortungsvoll durchführbar ist. Für die Betroffenen stehen hier für den Studienerfolg vitale Angebote der Hochschulen auf dem Spiel, für die Gesellschaft neben vielem anderen die Qualifizierung zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner.

    Die bislang geplante undifferenzierte Regelung, an Hochschulen ab einem Inzidenz-Schwellenwert von 100 bereits auf „Wechselunterricht“ umzustellen, bedeutet zudem eine völlig sachfremde Übertragung des schulischen Modells auf den akademischen Betrieb. Hochschullehre vollzieht sich nicht in Klassenverbänden. Veranstaltungen sind teilweise völlig, teilweise überhaupt nicht digital organisierbar. Die Hochschulen haben dementsprechende Lösungen bislang eigenverantwortlich gefunden – mit großer Umsicht und in Kenntnis der jeweiligen Möglichkeiten und Notwendigkeiten.

    Ich erwarte und fordere, dass Bund und Länder sachgerechte Regelungen finden.“

    Die HRK hatte bereits vor Beginn des Gesetzgebungsprozesses in einer Mitteilung ihre Forderungen an den Gesetzgeber formuliert.


    More information:

    https://www.hrk.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/meldung/hrk-zur-no... HRK-Pressemitteiliung vom 16.4.2021


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).