idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2021 09:49

QualityLand in Sicht?! – Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

Christoph Richter Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau haben die Jury beim Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ mit ihrem Projekt „QualityLand in Sicht?!“ überzeugt. Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag haben den Wettbewerb ausgeschrieben. Als eines von zehn ausgezeichneten Projekten stehen den Partnern nun Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro zur Umsetzung der geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Verfügung. Der Wettbewerb wurde bereits zum fünften Mal durchgeführt. Alle Hochschule waren eingeladen, ein Buch und ein Programm zum Austausch darüber zu bestimmen.

    Das im Sommersemester startende Programm von Kaiserslautern und Landau rückt dann bis Ende dieses Jahres den 2017 erschienenen Roman „QualityLand“ des Autors Marc-Uwe Kling in den Fokus. „Der Roman adressiert, mit feiner Satire und hintergründigem Humor, zukünftige Gestaltungsfragen für unsere Gesellschaft angesichts der technologischen Segnungen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. Ich freue mich auf die gemeinsame Auseinandersetzung darüber. Auch deshalb, weil solche interdisziplinären Fragestellungen zu Gesellschafts- und Geisteswissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits für die neue TU viel Zukunftspotenzial haben“, unterstreicht Professor Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, das Potenzial des Romans, den die Mitglieder beider Universitätsstandorte bei einer Online-Umfrage mehrheitlich ausgewählt haben. Professorin Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau, erläutert: „Ab Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der dann ehemaligen Universität Koblenz-Landau die neue Technische Universität. Die Idee, sich für das gemeinsame Kulturprogramm zu bewerben, ist im Prozess der Zusammenführung der Universitätsstandorte Landau und Kaiserslautern entstanden. ‚QualityLand in Sicht?!‘ zielt darauf ab, abseits formaler Prozesse des Fusionsgeschehens ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig besser kennenzulernen.“

    Die Einrichtung „CampusKultur“ der Technischen Universität Kaiserslautern und das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog am Campus Landau haben gemeinsam ein Programm mit Lesungen, künstlerischen Performances und Mitmachaktionen als hybride und digitale Angebote konzipiert. Dabei werden sowohl Universitätsangehörige als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Das „Aufeinander-Zubewegen“ aller Beteiligten soll in Formaten wie literarischen Wanderungen, Bahnfahrten oder Radtouren in beide Richtungen auf der Strecke Kaiserslautern – Landau umgesetzt werden.


    Contact for scientific information:

    Simone Holt
    Projektleiterin „QualityLand in Sicht?!“
    c/o CampusKultur, Technische Universität Kaiserslautern
    Tel.: +49 (0)631 205-3373
    Mail: holt@campuskultur-kl.de

    Christoph Richter
    Universitätskommunikation
    Technische Universität Kaiserslautern und Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Tel.: +49 (0)631 205-4218
    Mail: chrichter@uni-landau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).