idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/1998 00:00

Innovationskolleg "Bewegungssysteme" positiv evaluiert

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    "Bewegungssysteme" erhalten 3,5 Mio Mark
    Innovationskolleg von der DFG um zwei Jahre verlängert

    Jena (13.11.98) Um weitere zwei Jahre hat jetzt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Innovationskolleg "Bewegungssysteme" verlängert. Damit fließen bis Ende 2000 zusätzliche 3,5 Millionen Mark an die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die TU Ilmenau, die das Kolleg gemeinsam betreiben.

    Biologen, Sportwissenschaftler und Ingenieure setzen sich im Innovationskolleg, das vor drei Jahren eingerichtet wurde, neben der Grundlagenforschung die Übertragung biologischer Prinzipien auf die Technik zum Ziel. In Zusammenarbeit mit der Industrie wird angestrebt, technische Bauelemente und Systeme zu produktionsreifen Prototypen und Instrumenten zu führen.

    "Wir sehen in der Verlängerung des Kollegs eine Auszeichnung unserer bisherigen erfolgreichen Forschungen", sagt Prof. Dr. Reinhard Blickhan, Sprecher des Innovationskollegs. "Dies gilt um so mehr, als nicht nur einfach die bereits laufenden Projekte so weitergeführt werden sollen, sondern ein histologisches, ein molekularbiologisches und ein neuropsychologisch-orientiertes Vorhaben hinzugekommen sind und einige Teilprojekte aufgestockt werden konnten", so der Jenaer Sportwissenschaftler.

    Mit dem Kolleg "Bewegungssysteme" sind jetzt alle drei an der Friedrich-Schiller-Universität etablierten Innovationskollegs in die letzte Förderphase aufgenommen worden. Bereits im letzten Jahr wurden die Kollegs "Glaskeramik mit neuen Eigenschaften" und "Optische Informationstechnik" von der DFG positiv bewertet.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Reinhard Blickhan
    Institut für Sportwissenschaft der Universität Jena
    Seidelstr. 20
    07749 Jena
    Tel.: 03641/945701
    Fax: 03641/945702
    e-mail: reinhard.blickhan@uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy, Sport science
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).