Prof. Dr. Michael Bürker übernimmt zusammen mit Lisa Kaltwasser den Vorsitz der Deutschen Public-Relations-Gesellschaft (DPRG)
Michael Bürker, langjähriger stellvertretender Vorsitzender der DPRG und Professor für Marketing, Kommunikation und Marktforschung an der Hochschule Landshut, führt künftig gemeinsam mit Lisa Kaltwasser, bisher Sprecherin der Young Professionals in Bayern, die Geschicke der Gesellschaft. Die Wahl zu gleichberechtigten Vorsitzenden fand am 29. April statt. Bürker und Kaltwasser folgen auf Christina Kahlert, die lange Jahre die Landesgruppe geführt hatte. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Annegret Haffa, Haffa & Partner, und David Schimm, Veritas Public Relations.
„Uns ist die Quadratur des Kreises gelungen“, kommentiert Bürker das Wahlergebnis. „Wir haben sowohl die Vorsitzenden als auch die Stellvertreter paritätisch mit Frauen und Männern sowie mit Vertretern verschiedener Generationen besetzt. Damit repräsentieren wir die veränderte Kommunikationswelt.“ Den starken Wandel im Berufsfeld aktiv zu begleiten, ist erklärtes Ziel der neuen Doppelspitze. „Gemeinsam möchten wir die Vielfalt des Kommunikationsberufs in Bayern durch neue Ideen, kontroverse Themen und experimentelle Formate bereichern“, ergänzt Kaltwasser.
Insgesamt wurden zwölf Frauen und Männer in den Landesgruppen-Vorstand gewählt. Darunter auch vier Vertreter*innen der in Bayern traditionell starken Regionalgruppen Franken, Würzburg, Augsburg und Allgäu.
Prof. Dr. Michael Bürker
Prof. Dr. Michael Bürker wurde zum Vorsitzenden der Deutschen Public-Relations-Gesellschaft gewählt.
Copyright: Michael Bürker
Criteria of this press release:
Journalists
Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).