Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bemüht sich nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie, Studienanfängern den Einstieg ins Studium so einfach wie möglich zu machen. Beratungs- und Mentoringangebote wurden systematisch ausgebaut. Dafür gab es jetzt Bestnoten im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in allen bewerteten Studiengängen.*
„Der Übergang von der Schule ins Studium bedeutet immer eine Umgewöhnung“, sagt Prof. Isabell van Ackeren, Prorektorin für Studium und Lehre an der UDE. „In Zeiten, in denen der Hochschulbetrieb in weiten Teilen digital abläuft und es kaum möglich ist, Mitstudierende oder Lehrende persönlich zu treffen, ist diese Phase besonders herausfordernd. Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen auf eine positive Resonanz stoßen.“
Auch in anderen Kategorien konnten Studiengänge der UDE punkten. So erhielt die Physik unter anderem Spitzenbewertungen für Betreuung, Lehrangebot, Studienorganisation und die Unterstützung im Auslandsstudium. Für die Studienorganisation bekam auch die Chemie Bestnoten, genauso wie für die Unterstützung im Studium und Vermittlung wissenschaftlicher und methodischer Kompetenzen. Im Fach Sport/Sportwissenschaft wurde die Betreuung und die Unterstützung im Studium als sehr gut bewertet.
In der Forschung überzeugte die Medizin mit den Zitationen pro Publikation und den Habilitationen. Die Informatik sowohl in den Ingenieur- als auch in den Wirtschaftswissenschaften erreichte hier mit der Zahl der Veröffentlichungen ihrer Forschenden ebenfalls einen Spitzenplatz. Die Politikwissenschaft wiederum zeichnete sich mit einem hohen Drittmittelanteil pro Wissenschaftler:in aus.
Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste seiner Art im deutschsprachigen Raum: Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen wurden untersucht und über 120.000 Studierende befragt. Das Besondere: Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung gehen auch studentische Urteile in die Bewertung ein. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet.
* Das sind: Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Medizin, Physik, Politikwissenschaft, Sport.
Redaktion: Dr. Thomas Wittek, 0203/37 9-2430, thomas.wittek@uni-due.de
http://www.zeit.de/che-ranking
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).