idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2004 12:50

Shoppen im Netz

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 23/5.3.04/as

    Shoppen im Netz

    Online-Umfragereihe der Fridericiana geht in die siebte Runde

    Online-Shoppen ist in: Über die Hälfte aller deutschen Haushalte, die einen Internet-Anschluss haben, kaufen regelmäßig im World Wide Web ein. Dies belegen aktuelle Umfragen. Doch was erwerben die Online-Käufer und wie bezahlen sie?

    Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der

    Online-Umfrage der Universität Karlsruhe
    mit dem Titel "Internet-Bezahlsysteme aus Sicht der Verbraucher".

    Die Umfrage ist für jeden offen: Teilnehmer beantworten unter anderem Fragen nach Erfahrungen, die sie beim Bezahlen im Internet gemacht haben, sowie nach ihren bevorzugten Methoden des Bezahlens - hierzu gehören beispielsweise Kreditkarte, Online-Lastschrift oder das Bezahlen per E-Mail. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa zwölf Minuten, danach können sich die Teilnehmer für eine Verlosung eintragen.

    Organisator der Umfragereihe, die bereits zum siebten Mal stattfindet, ist das Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung. Die Wissenschaftler möchten mit der Befragungsserie die Präferenzen der Verbraucher bei den im Netz möglichen Methoden des Bezahlens herausfinden und eine Veränderung der Meinungen erkennen. Bei jeder Befragungswelle beziehen sie deshalb aktuelle Aspekte mit ein. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der vergangenen Jahre ist im Internet unter www.iww.uni-karlsruhe.de/izv/izv.html zu finden.

    Nähere Informationen:
    Kay Leibold
    Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung
    Telefon: 0721/608-7821
    E-Mail: leibold@iww.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1643.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).