idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/1998 00:00

Evaluation der Lehre von Uni-Bund Halle-Jena-Leipzig initiiert

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. Die Rektorate der Universitäten Halle, Jena und Leipzig haben beschlossen, einen Evaluationsbund einzurichten. Ziel ist es, an den drei Universitäten ein gemeinsames Verfahren zur Evaluierung und Sicherung der Qualität der akademischen Lehre zu entwickeln. Dafür ist ein dreistufiges Verfahren vorgesehen.

    In der ersten Stufe geht es um eine Selbstevaluation ausgewählter Studienfächer anhand gemeinsam bestimmter Qualitätsziele, mit Hilfe von Befragungen der Studierenden und Lehrenden. Aufbauend auf den Selbstevaluationsberichten aus den drei Universitäten soll in der zweiten Stufe dann eine externe Gutachtergruppe in Halle, Jena und Leipzig die Lehrsituation in diesen Studienfächern beraten und Empfehlungen erarbeiten. In einer dritten Stufe sollen zwischen den evaluierten Studienfächern und den jeweiligen Universitätsleitungen Vereinbarungen über die Sicherung und, wo notwendig, der Verbesserung der Lehre getroffen werden.

    Auf möglichst kostensparende Weise soll so ein autonomer Beitrag der drei klassischen historischen Universitäten Mitteldeutschlands zur aktiven Sicherung der Qualität von Studium und Lehre geleistet werden. Es ist geplant, im Wintersemester 1999/2000 mit der ersten gemeinsamen Evaluierungsrunde zu beginnen, die zur Zeit von einer Arbeitsgruppe der drei Universitäten vorbereitet wird.

    Ansprechpartner:
    Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Schweickard, Tel.: 03641/931020

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).