idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/1998 00:00

Demonstration: Anästhesie- und Notfallsimulator

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Wuerzburger Anaesthesie- und Notfallsimulator wird vorgestellt

    Das Herz dieser Puppe schlaegt. Sie atmet, spricht und bewegt sich. Sogar auf Medikamente reagiert sie wie ein richtiger Mensch. Ob man sie nun Puppe, Dummy oder kuenstlicher Patient nennt - das einem Menschen nachempfundene Gebilde ist das Kernstueck des "Wuerzburger Anaesthesie- und Notfallsimulators".

    An diesem computergesteuerten Simulator koennen Narkose- und Notfallaerzte ihre Faehigkeiten unter Realbedingungen trainieren - genau wie ein Pilot in einem Flugsimulator. Nur zwei Zentren in Deutschland haben bislang dieses medizinische Ausbildungskonzept in Form von Kursen fuer AErzte verwirklicht: die Universitaetskliniken in Erlangen und Wuerzburg.

    Das Wuerzburger Simulationszentrum in der Universitaetsklinik fuer Anaesthesiologie wurde unlaengst durch die Fertigstellung der speziell ausgeruesteten Raeumlichkeiten komplettiert. Zu diesem Anlass soll der Simulator der OEffentlichkeit vorgestellt werden. Sie sind daher herzlich zu einer Demonstration eingeladen. Sie findet statt am

    Dienstag, 17. Februar, um 11.00 Uhr

    auf dem Gelaende des Wuerzburger Luitpoldkrankenhauses, Josef Schneider-Strasse 2, Bau 6 (Anaesthesiologische Intensivstation). Der Weg wird ausgeschildert sein.

    Programm (Dauer 60 bis 90 Minuten):

    Begruessung und Einfuehrung durch den Direktor der Klinik fuer Anaesthesiologie, Prof. Dr. Norbert Roewer

    Stellungnahme des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Notaerzte, Prof. Dr. Peter Sefrin

    Vorstellung und Demonstration des Simulators durch Projektleiter Dr. Herbert Kuhnigk, Oberarzt der Klinik fuer Anaesthesiologie, und Dr. Ruth Groeger, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik. Waehrend dieser Demonstration kann selbstverstaendlich fotografiert und gefilmt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).