idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2004 14:26

Die ersten LL.B.-Absolventen der Bucerius Law School gründen Ehemaligenverein

Benedikt Landgrebe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die ersten LL.B.-Absolventen der Bucerius Law School - Deutschlands erster privater Hochschule für Rechtswissenschaft - haben in Hamburg den Ehemaligenverein "Bucerius Alumni" gegründet. Der erste Jahrgang der Bucerius Law School erhielt im Oktober 2003 nach 9 Trimestern den Titel "LL.B." (Bachelor of Laws). Die Studierenden bereiten sich derzeit an der Bucerius Law School auf das Erste Juristische Staatsexamen vor, das sie in diesem Jahr absolvieren werden. Im anschließenden Referendariat wird sich das Netzwerk der Ehemaligen erstmals bewähren können.

    Dazu der Geschäftsführer der Bucerius Law School, Dr. Markus Baumanns: "Wir begrüßen und unterstützen diese studentische Initiative. "Bucerius Alumni" wird nicht nur ein starkes Netzwerk für seine Mitglieder sein, sondern auch eine wichtige Plattform schaffen, über die unsere Absolventen mit der Hochschule verbunden bleiben und so ihre Kompetenz und Erfahrungen in die weitere Entwicklung der Law School einbringen können. Gründungsmitglied Sebastian Naber betont: "Durch die Gründung des Alumnivereins noch zu Studienzeiten können wir schon jetzt viele Studierende einbinden. Wenn dann die ersten Kommilitonen im Laufe des Jahres die Hochschule verlassen, haben wir schon funktionierende Strukturen."

    "Bucerius Alumni" wird gefördert durch die Anwaltssozietät Gleiss Lutz, die seit mehreren Jahren die Bucerius Law School bei der praktischen Ausbildung ihrer Studenten unterstützt. Frau Dr. Doris Maria-Schuster, Partnerin in Frankfurt, begründet das Engagement ihrer Kanzlei beim Aufbau eines Ehemaligennetzwerkes: "Netzwerke spielen nicht nur beim Berufseinstieg, sondern vor allem im späteren Berufsleben eine tragende Rolle. Schon deshalb ist "Bucerius Alumni" ein Muss. Überzeugt haben uns das Engagement und die Professionalität, mit der die Absolventen das Ehemaligennetzwerk ins Leben rufen und der geplante enge Austausch zwischen den Studierenden der Law School und den Alumni."

    Die Kommunikation der Ehemaligen wird durch eine webbasierte Software der Implemens GmbH ermöglicht. Implemens betreut bereits "In Praxi", den Ehemaligenverein der WHU in Koblenz. Implemens-Geschäftsführer Jens Bender: "Die Bucerius Law School erkennt mit dem frühen Aufbau von "Bucerius Alumni" das hochschulstrategisch außerordentlich bedeutende Potenzial ihrer Ehemaligen. Mit unserem "Intralumni"-Portal setzt sie dabei auf die führende Lösung zur Unterstützung von Alumninetzwerken in Deutschland."

    Ansprechpartner:
    Sebastian Naber (Student)
    E-Mail: sebastian.naber@law-school.de
    Tel. +49 (0170) 8102366

    Benedikt Landgrebe
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. (040) 3 07 06 - 127


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).