idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2021 11:18

Pflanzenschutzmittel: Anlass zur Sorge?

Dr. Suzan Fiack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

    21. BfR-Forum Verbraucherschutz informiert über ein kontrovers diskutiertes Thema

    Für die einen sind sie riskantes „Gift auf dem Acker“, für die anderen ein wichtiger Bestandteil moderner Landwirtschaft: Bei chemischen Pflanzenschutzmitteln (Pestiziden) gehen die Meinungen weit auseinander. Grund genug für das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), das Thema in die Tiefe gehend und aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. „Pflanzenschutzmittel - ein Anlass zur Sorge?“ - unter diesem Motto steht das 21. BfR-Forum Verbraucherschutz vom 9. bis 10. Juni 2021 in Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 (Online-Teilnahme möglich). „Vielen ist nicht bewusst, dass auch im Öko-Landbau Pflanzenschutzmittel verwendet werden“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir solche Wissenslücken schließen, gründlich informieren und gemeinsam diskutieren - gern auch gegensätzlich.“

    Weitere Informationen

    https://www.bfr-akademie.de/deutsch/pflanzenschutz.html

    Wie werden Pflanzenschutzmittel vor Ihrer Zulassung geprüft, wie in der Praxis eingesetzt? Was hat es mit Rückständen in Lebensmitteln auf sich? Welche Risiken sind echt, welche nur „gefühlt“? Das sind einige der Fragen, die beim Forum Verbraucherschutz zur Sprache kommen. Eingeladen sind Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Landwirtschaft sowie von Behörden und Nichtregierungsorganisationen. In einer abschließenden Podiumsdiskussion geht es noch einmal um die Probleme und Perspektiven rund um das Thema. Für das ganze Forum gilt: Fragen und Diskussionsbeiträge sind ausdrücklich erwünscht!

    Über das BfR

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftlich unabhängige Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien- und Produktsicherheit. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).