idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2021 08:30

Verstärkung der Institutsleitung am Fraunhofer IPMS

Anne-Julie Maurer Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS)

    Am 1. Juni 2021 verstärkt das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS seine Institutsleitung. Dr. Wenke Weinreich, Bereichsleiterin Center Nanoelectronic Technologies, wird Stellvertreterin des Institutsleiters Prof. Hubert Lakner. Jörg Amelung, Bereichsleiter Aktive Mikromechanische Systeme, vertritt künftig den geschäftsführenden Institutsleiter Prof. Harald Schenk. Damit unternimmt das Institut einen wichtigen organisatorischen Schritt, um als international führender Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für photonische Mikrosysteme und Nanoelektronik weiterhin schlagkräftig agieren zu können.

    Dr. Wenke Weinreich verbindet eine langjährige Geschichte mit dem Fraunhofer IPMS. Nach ihrer Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg und dem Center Nanoelectronic Technologies CNT war sie ab 2011 als wissenschaftliche Angestellte tätig. Nachdem das CNT in das Fraunhofer IPMS integriert wurde, über-nahm sie ab 2016 eine Gruppenleitung und ab 2019 eine Geschäftsfeldleitung am CNT. Seit 2020 ist sie Leiterin des CNT. In ihrer Funktion als stellvertretende Institutslei-terin möchte sie sich nun für die strategischen Entwicklungen des Instituts einsetzen:

    »Die Halbleiterindustrie ist eine der größten und am stärksten wachsenden Branchen weltweit und zugleich eine der anspruchsvollsten und vielfältigsten wissenschaftlichen Bereiche. Die Chance, am Fraunhofer IPMS in der Mikroelektronikforschung auf 300-mm-Siliziumwafern seit vielen Jahren an den neuesten Entwicklungen teilhaben zu können, erfüllt mich mit Stolz. Vor allem die vertrauensvolle Arbeit in einem internati-onalen Team, die Ausbildung in Wissenschaft und Technik sowie der Fokus auf wissen-schaftlichen Exzellenz liegt mir besonders am Herzen. Daneben ist die Überführung der auf dem technisch neusten Stand ausgerüsteten Reinräume des IPMS hin zu einer ressourcenschonenden Mikroelektronikproduktion unabdingbar, um der immer größer werdenden Verantwortung der Chipindustrie in Richtung Nachhaltigkeit auch in der Forschung gerecht zu werden.«

    Auch Jörg Amelung ist langjähriger Mitarbeiter des Fraunhofer IPMS. Ab 1998 leitete der studierte Physiker die Technologieabteilung des Instituts und baute die Abteilung für die Erforschung organischer Materialien und Systeme auf. Ende 2014 wurde er MEMS Business Manager, im April 2017 Leiter der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) mit Sitz in Berlin. Seit seiner Rückkehr an das Fraunhofer IPMS im Mai 2020 leitet er den Bereich Aktive Mikromechanische Systeme. Als stellvertretender Institutsleiter möchte er sich auch in Zukunft stark dafür einsetzen, innovative Lösun-gen in die Anwendung zu überführen.

    »Wir stehen gerade am Beginn des wahrscheinlich innovativsten Jahrzehnts, in wel-chem viele neue Entwicklungen, insbesondere auf Basis der Mikroelektronik und Mik-rosystemtechnik, den Weg in die Anwendung finden werden. Hierfür werden interdis-ziplinäre Zusammenarbeit, Mut, neue Wege zu gehen, und Fachkompetenz die Basis bilden. Als stellvertretender Institutsleiter freue ich mich und bin stolz darauf, meinen Teil aus über 25 Jahren Erfahrung für die erfolgreiche Zukunft des Fraunhofer IPMS einbringen zu können.«


    More information:

    https://www.ipms.fraunhofer.de/de/press-media/press/2021/deputy-institute-manage...


    Images

    Dr. Wenke Weinreich, Bereichsleiterin Center Nanoelectronic Technologies und stellvertretende Institutsleiterin am Fraunhofer IPMS.
    Dr. Wenke Weinreich, Bereichsleiterin Center Nanoelectronic Technologies und stellvertretende Instit ...

    Fraunhofer IPMS

    Jörg Amelung, Bereichsleiter Aktive Mikromechanische Systeme und stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer IPMS.
    Jörg Amelung, Bereichsleiter Aktive Mikromechanische Systeme und stellvertretender Institutsleiter a ...

    Fraunhofer IPMS


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Wenke Weinreich, Bereichsleiterin Center Nanoelectronic Technologies und stellvertretende Institutsleiterin am Fraunhofer IPMS.


    For download

    x

    Jörg Amelung, Bereichsleiter Aktive Mikromechanische Systeme und stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer IPMS.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).