idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2021 10:48

Ausstellung „Natur und Metamorphose“ – Pressetermin im Dieburger Schlossgarten am Mi., 9.6., 11h

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Die ökologische Zukunft des Planeten bewegt die junge Generation ganz besonders. In ihrer aktuellen Medienkunstausstellung „Natur und Metamorphose – Digitale Wege zu einer Ökologie“ haben sich internationale Medienkultur-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) mit dem Verhältnis von Mensch und Natur künstlerisch auseinandergesetzt. Hierbei formulieren sie Positionen zur Thematik mit den gestalterischen Mitteln der digitalen Medien. Zu erleben ist die Schau vom 10. Juni bis 11. Juli im Park um das Dieburger Museum Schloss Fechenbach. Sie findet statt in Kooperation mit dem Museum. Vorab laden wir Sie sehr gerne zu einem Pressetermin im Schlossgarten ein: Am Mittwoch, 9. Juni, um 11 Uhr.

    Wir möchten Sie bitten, sich anzumelden (presse@h-da.de), damit wir den Termin Corona-konform vorbereiten können.

    Der Clou der diesjährigen Ausstellung: Sie ist im Park des Dieburger Museums Schloss Fechenbach an sieben Stationen zugänglich, die dazugehörigen Exponate sind aber nicht materiell vor Ort. Vielmehr erhält das Publikum beim Schlendern durch den Park an mehreren mit Spiegeln und QR-Codes versehenen Stationen via Mobiltelefon Zugang zu den digitalen Kunstwerken. Eine Videoinstallation ist im Fenster des Museums zu sehen. Ein anderes Exponat kann man sich im Dieburger Forst erwandern. Geplant und durchgeführt wird die Ausstellung von Studierenden aus dem Masterstudiengang Internationale Medienkulturarbeit unter der kuratorischen Leitung von Prof. Sabine Breitsameter und Dozent Klaus Schüller vom Fachbereich Media der h_da. Sie erläutern Ihnen vor Ort mehr zum Konzept und zu den Exponaten der Ausstellung. Mit dabei ist auch Karin Zuleger vom Museum Schloss Fechenbach.

    Was?
    Pressetermin im Dieburger Schlosspark zur Ausstellung „Natur und Metamorphose – Digitale Wege zu einer Ökologie“

    Wann?
    Mittwoch, 9. Juni, 11 Uhr

    Wo?
    Treffpunkt: Museum Schloss Fechenbach Dieburg, Eingang

    Wer?
    Prof. Sabine Breitsameter, Klaus Schüller, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Hochschule Darmstadt, Kuratoren der Ausstellung

    Karin Zuleger, Museum Schloss Fechenbach

    Lejla Becirovic, stellvertretend für die an der Ausstellung beteiligten Studierenden

    Bitte bringen Sie zum Pressetermin ein voll aufgeladenes Smartphone sowie nach Möglichkeit gute Kopfhörer mit. Kopfhörer sind aber auch vor Ort erhältlich.

    Damit wir den Pressetermin Corona-konform planen können, möchten wir Sie um Vorab-Anmeldung an presse@h-da.de bitten. Bei Regen weichen wir in das benachbarte Museum Schloss Fechenbach aus, das wir unter Pandemie-Bedingungen nutzen können. Nach Ihrer Anmeldung würden wir Sie über den finalen Treffpunkt auf dem Laufenden halten.

    Weitere Informationen zur Ausstellung:

    Vernissage: Sie findet virtuell statt am Mittwoch, 9. Juni, um 18.30 Uhr auf https://www.medienkultur.eu/

    Dieburger Hörweg: Er ist Teil der Ausstellung und wird um vier Stationen zu einem Rundweg erweitert. Die Eröffnung vor Ort ist am Sonntag, 20. Juni, um 14 Uhr.

    Symposium: Die Ausstellung wird begleitet von einer digitalen internationalen Klausurtagung mit dem Titel „Ex\\Immersio (3)“. Sie dient der Netzwerkbildung für die Produktion innovativer medienkünstlerischer Formen auf europäischer Ebene. Den Keynote-Vortrag hält die Videokünstlerin Prof. Gudrun Kemsa (Krefeld) zum Thema „Die Erweiterung des Raums im Bewegten Bild. Am Anfang standen Bilder der Natur“ am Samstag, 19. Juni, von 12 bis 13 Uhr. Der Vortrag ist auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich über: https://www.medienkultur.eu/

    Finissage: Zum digitalen Abschluss der Ausstellung am Sonntag, 11. Juli, 15.30 Uhr, auf https://www.medienkultur.eu/ verleiht Bürgermeister Frank Haus den Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg.


    More information:

    http://Fortlaufende Neuigkeiten zur Ausstellung gibt es hier:
    http://Facebook: https://www.facebook.com/MediaArtCulture/
    http://Instagram @mediaartculture


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Media and communication sciences
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).