idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2021 11:28

Dentalhygieniker: innen stärken

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Kooperation zwischen SRH Hochschule für Gesundheit und der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen e.V.

    In Zeiten, in denen in der zahnmedizinischen Branche vieles im Umbruch ist, ist das Berufsbild des Dentalhygienikers bzw. der Dentalhygienikerin von hoher Relevanz. In Deutschland bestehen unterschiedliche Möglichkeiten Dentalhygieniker: in zu werden. Interessierte, die diese höchste Stufe der Ausbildung für Präventionsfachkräfte erreichen, haben unabhängig von ihrer Ausbildung eins gemeinsam: Sie setzen sich persönlich, spezialisiert für die lebenslange Zahn- und Mundgesundheit ihrer Patient:innen ein. Für Studierende ist die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker: innen e.V. (DGDH) ein hervorragendes Forum für den fachlichen Austausch mit Kolleg:innen. Sie gibt ihnen eine gewichtige Stimme und sorgt für die berufspolitische Vertretung der Interessen Studierender sowie Berufspraktiker.

    Ein Mehrwert für Studierende
    „Für mich als Studiengangsleiterin ist die DGDH eine wichtige Ansprechpartnerin für eine zukunftsorientierte Gestaltung unseres Studiengangs Dental Hygienist (B. Sc.) hier am Campus Rheinland in Leverkusen. Die langjährigen Erfahrungen der für die Fachgesellschaft verantwortlichen Kolleg:innen trägt hierzu genauso bei, wie der persönliche Austausch mit den Mitgliedern und das Feedback aus der organisierten Gemeinschaft der Dentalhygieniker:innen“, weiß Prof. Dr. Thea Rott, Studiengangsleiterin im Bachelorstudiengang Dental Hygienist.
    Die DGDH wurde 1999 von sieben Dentalhygieniker:innen gegründet und ist heute die wichtigste Stimme dieses Berufsstandes. Eines ihrer Gründungsmitglieder ist Sylvia Fresmann, die nicht nur 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen e.V. ist, sondern auch Studierende im Studiengang Dental Hygienst (B. Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit. Sie merkt an: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der SRH Hochschule für Gesundheit und den konstruktiven Austausch. Dentalhygieniker:in ist ein zukunftsorientierter Beruf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit der SRH Gesundheitshochschule steht uns ein starker Partner zur Seite, um das Berufsbild weiter zu etablieren. Wir sind begeistert von dem Konzept des Studiengangs und freuen uns, unsere Erfahrung einzubringen

    Dental Hygienist (B. Sc.) – hochspezialisiert und innovativ ausgebildet
    In sechs Semestern lernen Studierende an den Studienorten Leverkusen oder Heidelberg praxisintegrierend, was es bedeutet als Dentalhygieniker:in zu arbeiten. Durch das Studienmodell „Vollzeit in Blockform“ lässt sich das Studium ideal mit Berufstätigkeit und privaten Anforderungen vereinbaren.
    Nach dem Studium stehen Studierenden viele Karrieremöglichkeiten offen – von der professionellen Zahnreinigung (PZR) über begleitende systematische Parodontalbehandlung, besonders Vor- und Nachsorge / Recall bis hin zur Aufklärung von Zahnhartsubstanz- und Weichgewebsschäden oder Gesundheits-, Ernährungs-, und Mundhygieneberatung. Dadurch bilden sie eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Arzt, bzw. der Ärtzin und den Patient:innen und sind eine in Zukunft nicht mehr wegzudenkende Größe des Gesundheitswesens sein.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/thea-ro...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).