idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2004 10:22

Wissen schafft Zukunft

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Universität Erfurt feiert 10-jähriges Gründungsjubiläum vom 29.4. bis 3.5.2004

    Unter dem Motto "WISSEN SCHAFFT ZUKUNFT" feiert die Universität Erfurt vom 29. April bis 3. Mai 2004 ihr zehnjähriges Gründungsjubiläum. "Wir wollen das Jubiläum nutzen, um die Universität und ihr wissenschaftliches Potenzial in der Öffentlichkeit vorzustellen und gemeinsam mit den Bürgern der Stadt zu feiern", so Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf.

    Die Festtage beginnen am Abend des 29. April mit einer Aufführung von Haydns "Schöpfung" durch den Universitätschor Jena und das Universitätsorchester Erfurt in der Thomaskirche. Am 30. April findet im Audimax der Universität die gemeinsame wissenschaftliche Tagung von Universität, Fachhochschule und Stadt zum Thema "Schule - Raum zum Leben?" statt. Abends feiern die Studenten in der Engelsburg eine Jubiläumsparty. Am Wochenende sind dann die Erfurter Bürger zu zahlreichen Veranstaltungen auf den Campus der Universität in der Nordhäuser Straße 63 eingeladen.
    Zum Auftakt eines Hochschulsportfestes am Samstag wird eine "Unimeile" gelaufen. Eine Ausstellung zur Geschichte der alten und neuen Universität Erfurt wird in der Universitätsbibliothek gezeigt, wo am Samstag auch eine Podiumsdiskussion zur Bildungspolitik und eine Literaturveranstaltung der Erfurter Herbstlese stattfinden wird.

    Die Universitätsbibliothek wird auch am Sonntag, dem "Tag der Wissenschaften", ihre Pforten öffnen. Dann stehen zahlreiche wissenschaftliche Fachvorträge von Experten aus allen Fakultäten der Universität auf dem Programm. Die Universitätsgesellschaft richtet ihre öffentliche Mitgliederversammlung an der Universität aus. Dazu gibt es Kultur mit den Ensembles der Universität und ein Familienprogramm. Für den "wissenschaftlichen Nachwuchs" werden auch spezielle Kindervorlesungen angeboten.

    Den Festakt zum Jubiläum feiert die Universität am 3. Mai im Auditorium Maximum. Der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel wird den Festvortrag halten. Ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Erfurter Universitätschor in der Universitätskirche beendet die Jubiläumsfeiertage am Abend. Im Anschluss finden die Erfurter Hochschultage u.a. mit dem Hochschulstraßenfest und dem Hochschulinformationstag am 8. Mai statt.

    3.700 Studierende sind derzeit an der 1994 wiedergegründeten Universität eingeschrieben. Die Reformuniversität hat fünf Jahre nach Aufnahme des Studienbetriebes auch das Gros der Ausbildungsgänge für das Lehramt in ihr neues BA/MA-System integriert. "Sie ist damit derzeit die einzige deutsche Universität, die die Kriterien des Bologna-Prozesses erfüllt. Mit den international vergleichbaren akademischen Abschlüssen erreichen unsere Absolventen auf dem Campus Europa und auf einem europäischen Arbeitsmarkt eine hohe Mobilität", so der Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf, der seit 2000 an der Spitze der Universität steht.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).