idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2021 10:47

Projekt Gemeindeschwester geht in die Umsetzungsphase – Termin mit Gesundheitsminister Holetschek gibt den Startschuss

Johanna Kreischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Wilhelm Löhe Hochschule

    Das vom bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium geförderte Modellprojekt „Gemeindeschwester Oberer Frankenwald“ geht nun in die Umsetzungsphase. Das Forschungsinstitut IDC der SRH Wilhelm Löhe Hochschule übernimmt die Evaluation.

    Das vom bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium geförderte Modellprojekt „Gemeindeschwester Oberer Frankenwald“ geht nun in die Umsetzungsphase.
    Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines regional-basiertes, niedrigschwelliges Informations- und Lotsenangebot für diverse Sorge- und Pflegebedarfe. Staatsminister Klaus Holetschek hat in einem virtuellen Pressetermin nun den Startschuss für die Umsetzungsphase eingeleitet.
    BRK-Kreisgeschäftsführer Roland Beierwaltes verwies auf die hohe Bedeutung, ein bürgernahes Infrastrukturprojekt zu entwicklen und zu testen, das auch Blaupause für andere ländliche Regionen in Bayern sein kann. Genau diese Perspektive unterstrich auch IDC-Institutsleiter, Prof. Jürgen Zerth. Es gelte, auf Grundlage einer systematischen Erhebung von Sorgebedarfen von über 65-Jährigen eine Basiserhebung durchzuführen, auf deren Grundlage im Längsschnitt die Wirkungen des Gemeindeschwestermodells untersucht werden soll. Das Projekt wird modellhaft in der Frankenwaldkommune Steinbach am Wald durchgeführt.

    SRH Wilhelm Löhe Hochschule
    Die staatlich anerkannte private SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth steht seit ihrer Gründung im Jahr 2012 mit ihrem innovativen Bachelor- und Master-Programm für Gesundheits- und Sozialmanagement in seiner modernsten Form. Fachlich überzeugt sie mit einem wissenschaftsorientierten, interdisziplinären Studienkonzept, das bei Arbeitgebern und Wissenschaft gleichermaßen angesehen ist. Die über 300 Studierenden de SRH WLH GmbH erwerben nicht nur Fach- und Praxiswissen, sondern lernen Gesundheit und Pflege interdisziplinär zu gestalten. Schnittstellen sind hier unter anderem Ökonomie und Management, Innovation und Technologie sowie beruflicher Pädagogik und Ethik.

    SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit
    Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit über 16.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie 1,25 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von mehr als 1,1 Mrd. Euro. Sitz der Stiftung ist Heidelberg.

    Diakoneo
    Diakoneo gehört mit über 10.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 650 Mio. € zu den größten diakonischen Unternehmen in Deutschland. Als international vernetztes gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz im fränkischen Neuendettelsau begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. In über 200 Einrichtungen in Bayern, Baden-Württemberg und Polen bietet Diakoneo umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Jürgen Zerth


    Original publication:

    https://www.srh-hochschule-fuerth.de/news/2021/projekt-gemeindeschwester-geht-in...


    More information:

    https://www.srh-hochschule-fuerth.de/institute-und-forschung/forschungsinstitut-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).